Da will man sich in Ruhe duschen und dann läuft plötzlich eine riesige Kakerlake über die Wand. Schnell Wasser aus, Handtuch umgebunden und raus aus dem Bad. Ich bin sofort runter gerannt und hab nach Lauren gesucht, denn ich hatte keine Ahnung, was ich machen sollte. Von meinen Kollegen hatte ich gelernt, dass man Kakerlaken nicht erdrücken soll, weil sie dann ihre Eier verteilen. Außerdem konnte ich sie nicht mal erreichen.
Lauren meinte nur, dass ich sie einfach töten oder einfangen soll. Sehr hilfreich, allerdings hat mich der Gedanke daran schon sehr geekelt. In der Zwischenzeit war auch Randy nach Hause gekommen und beide machten sich eher lustig als behilflich. Lauren ist schließlich mit mir wieder ins Bad gegangen, um mir beizustehen. Bevor ich zur Tat schreiten konnte, hat Lauren schließlich meinen Dirt Devil Handstaubsauger gesehen und meinte, dass wir die Kakerlake (die, nur nebenbei gesagt, riesig groß war!) damit einfangen könnten. Sie hat dann sogar angeboten, das für mich zu machen. Also ist sie auf mein Waschbecken gestiegen und hat es tatsächlich geschafft, die Kakerlake einzufangen, obwohl die ziemlich schnell weg gerannt ist. Sie bewegte sich in dem Handstaubsauger sogar noch, deswegen steht dieser jetzt vor der Haustür. 🙂 Morgen, bei Tageslicht, lasse ich sie da raus, damit ich sehen kann, wo sie hin rennt. Lacht so viel über mich wie Ihr wollt, aber Ihr hättet eine Riesenkakerlake in Eurem Bad auch nicht lustig gefunden. Schuld daran war übrigens mein McFlurry, den ich gestern gegessen hatte und ich hatte die Verpackung in meinen Badezimmer-Mülleimer getan (und nicht wie sonst runter gebracht). Was habe ich also daraus gelernt? Kein Essen im Zimmer oder Bad, hält die Kakerlaken ab. *g*
Fritzi und ich hatten heute übrigens Probe für unseren „Auftritt“ am Sonntag. Ich bin ja mal gespannt. 😉
*schüttel* So Kakerlaken sind mir auch nix! Wenn die wenigstens niedlich wären, aber nö!
Du willst die rauslassen? Dann ruft sie doch ihre Brüder!
Ich habe sie übrigens tatsächlich frei gelassen, aber da war sie schon halb tot. Dabei dachte ich, Kakerlaken lieben den Dreck – scheinbar aber nicht meinen. *g*