Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘chaos’

Und so soll es noch die nächsten drei Tage weitergehen. Die Wassermassen stürzen bei uns den Hang runter und überall in Atlanta werden Überschwemmungen gemeldet. Fast so wie neulich, als es sogar eine Tornadowarnung für Metro Atlanta gab. Wir wurden von unserer Geschäftsführung instruiert, wo wir uns verstecken sollen, wenn der Tornado kommt. Zum Glück wurden wir nicht getroffen, aber etwas nördlich von Atlanta hat der Tornado großes Chaos angerichtet.

Aber ich will mich nicht über das Wetter beschweren, denn gestern saßen wir (meine Abteilung) beim Winter Beer Carnival in der Sonne bei 16°C. Uns wurde richtig warm, da nicht mal ein Lüftchen ging – das war sehr angenehm! 🙂 Der Winter Beer Carnival war auch sehr nett. Die Gäste konnten sich durch 140 Biersorten trinken (allerdings gab es nur vier deutsche Biere). Wir haben uns das Bierfest in erster Linie angeschaut, da wir schon mit den Planungen für unser Bierfest im August beginnen.

Wer wissen möchte, wie es meinem Knie geht, dem kann ich vermelden, dass ich nur noch auf einer Krücken unterwegs bin und auf kurzen Strecken schon ganz ohne Krücken humpel. Allerdings kann ich das Knie immer noch nicht anwinkeln, weswegen ich ab nächster Woche Physiotherapie bekomme. Inzwischen weiß ich auch, was genau in meinem Knie passiert ist – die Kniescheibe war raus und dann zum Glück von allein wieder rein gesprungen. Dadurch ist das Knie jetzt recht instabil. Aber die Physiotherapie soll helfen, damit sich alles wieder normalisiert.

Meine Entschuldigung, dass so lange Ruhe im Blog herrschte. Aber es gibt im Moment nicht viel Spannendes zu berichten, da ich die meiste Zeit im Büro und davor und danach auf dem Sofa mit hochgelegtem Bein verbringe. Mein „aufregendste“ Beschäftigung ist, wenn ich Einkaufen gehe und dann im Supermarkt mit einem eCart durch die Gegend düse. Ist aber super praktisch, denn ohne würde mir das Einkaufen schwerer fallen. Und nein, ich habe kein Foto von mir auf dem eCart. 😉

Werbung

Read Full Post »

Die Überschrift drückt noch ziemlich nett aus, was gerade an der Ostküste der USA passiert. Unser Büro in New York ist seit Montag geschlossen und bleibt es auch weiterhin. Selbst hier in Atlanta spüren wir noch den Sturm durch kräftige, für Atlanta ungewöhnliche Böen und einen starken Temperatursturz (ja, auch ich habe inzwischen die Heizung angemacht – obwohl ich das Gefühl habe, mehr nach außen zu heizen, als in der Wohnung und es zieht sehr kalt durch die kaum, bis gar nicht isolierten Fenster rein). Ich mag mir gar nicht vorstellen, mit welchen Kräften die Anwohner der Küste bedroht wurden. Der Sturm hatte es in sich und sorgt immer noch für Chaos. Keine vier Stunden von hier entfernt schneit es kräftig (dort, wo Nico und ich neulich noch wandern waren). Zum Wochenende soll sich das alles etwas wieder beruhigen und wir sollen wieder an die 20 Grad kriegen. Ich hoffe, dass sich die Ostküste schnell von dieser Katastrophe erholt.

Read Full Post »

Also, seit Dienstag fahre ich endlich mit einem angemeldetem Auto durch dir Gegend – ein schönes Gefühl. 🙂 Auch die Matratze hat inzwischen ihren Weg zu mir gefunden und ich habe die ersten Nächte darauf verbracht – ein gutes Gefühl. 🙂 Dann habe ich die erste Kakerlake in meiner Wohnung angetroffen. War zum Glück vorbereitet und hatte Tötungsspray – trotzdem ein nicht so gutes Gefühl. 😦 Hab heute erst mal ganz viele Fallen verteilt – ein besseres Gefühl. 🙂 Dann war bis gerade eben ein Techniker da, der meinen Wassertank gewechselt hat, weil dort Wasser auslief – ein „erst-down-dann-up“-Gefühl. :-() Jetzt warte ich darauf, dass das Wasser wieder warm wird, damit ich noch duschen kann. Achja, und mein Chaos lichtet sich auch langsam – am Wochenende kann mit den ersten Bildern gerechnet werden. 🙂 Gute Nacht!

Read Full Post »

Und es gibt nur eine, die sich darüber freut – und das bin ich. 🙂 Nee, ganz ehrlich, mir fehlen hin und wieder die grauen Regentage. Jetzt hat es bei uns auch zwei Tage hinter einander geregnet. Das heißt wohl, der Herbst ist auch bei uns angekommen. Oh, nein, Moment! Wir haben ja immer noch täglich an die 30°C – hatte ich fast vergessen. 😀 Aber es wird schon ein wenig kühler (=angenehmer für Britta). Naja, zu viel Regen dürfen wir auch wieder nicht haben, denn die Amerikaner können so schon nicht Autofahren. Wenn dann noch was vom Himmel fällt, sind sie überfordert. Heute morgen habe ich über eine Stunde zur Arbeit gebraucht – wegen Regen! Gleiche Situation auf dem Rückweg. Bei Regen gibt es dann auch noch viel mehr Unfälle und durch die Gewitter fallen dann mal schnell die Ampel aus – das Chaos ist perfekt! Achja …

Ich habe mir heute übrigens mal wieder den „Glückpilz des Tages“ Titel verdient, denn jemand hat mit meinen EC-Karten-Daten Beträge von meinem Konto abgehoben. Super, oder? Zum Glück hat meine Bank hier ein System, das abnormale Kontoaktivitäten sofort entdeckt und das Konto automatisch sperrt. Ich habe mit meiner Bank gesprochen und es sieht so aus, als sind erst mal kleinere Beträge ausprobiert worden, um zu prüfen, ob die Daten funktionieren. Wären die Zahlungen durchgegangen, wären größere Beträge abgebucht worden. Ist ja aber alles rechtzeitig entdeckt worden und morgen kann ich meine neue EC-Karte abholen. Die unerlaubt abgebuchten Beträge bekomme ich zurück erstattet. Nachdem ich ein wenig Nachforschung betrieben habe, glaube ich, dass mein Einkauf bei ALDI am vergangenen Freitag Schuld ist. Denn laut diesem Artikel hat ALDI im Moment arge Probleme mit EC-Karten-Betrug. Was lernen wir daraus? Immer schön bar bezahlen. 😉

Read Full Post »

Ich sitze auf meinem Bett und warte auf den nächsten Schnee, der für die Nacht angekündigt wurde. Zum Glück habe ich morgen frei, so dass ich mir keine Sorgen machen muss, wie ich zur Arbeit komme. Wie versprochen, habe ich hier noch ein paar Bilder vom vergangenen Freitag (der Schnee ist fast komplett wieder weggetaut – ich war heute teilweise ohne Jacke unterwegs …). Die Bilder hat Randy mit seiner Canon gemacht und ich finde, die sind wirklich gut geworden! Danke!

Read Full Post »

Schnee in AtlantaHeute hat es zwischen 1pm und 2pm angefangen zu schneien. Erst ganz sacht, so dass wir noch guter Hoffnung waren. Trotzdem ließ uns unser Arbeitgeber wissen, dass wir um 3pm schon nach Hause gehen sollten. Als der Schneefall dann stärker wurde, hieß es dann: „Geht jetzt (!) nach Hause“. Ich bin trotzdem noch da geblieben, da auf den Straßen schon Chaos herrschte. Als ich dann eine Stunde später los bin, habe ich die Autobahnen direkt umfahren. Das hat mir auch schon Zeit gespart. Trotzdem habe ich bei den Bedingungen und dem Verkehr über eine Stunde nach Hause gebraucht (nur zum Vergleich: heute morgen habe ich 15 Minuten zur Arbeit gebraucht). Naja, zum Glück habe ich es ohne Unfall nach Hause geschafft. Allerdings konnte wir nicht in unsere Garage fahren, da die Einfahrt zu rutschig war.

Dafür haben wir dann im Garten eine Schneeballschlacht mit den Nachbarn gemacht und Schneemänner gebaut. Als ich gerade noch mal raus geschaut habe, musste ich feststellen, dass mein Schneemann schon den Kopf verloren hat. Naja, das wird morgen repariert. Am Sonntag soll noch mehr Schnee kommen. Nun haben alle amerikanische Staaten (bis auf Hawaii) Schnee – selbst Florida. 😉

Bezüglich meiner Schwester gibt es noch kein Update. Sie ist aber immerhin inzwischen in München angekommen und kann sich von dem Stress erholen.

P.S.: Im Hintergrund auf dem Foto könnt Ihr übrigens mein Auto sehen. 😉

Read Full Post »

Denn dieser sorgt dafür, dass meine Schwester morgen nicht nach Atlanta kommt! Ich hatte mich so gefreut und Schuld ist der Münchener Flughafen, der wegen ein bisschen Schnee gleich Flüge streicht. Dadurch sitzt meine Schwester im Moment in Lyon (Frankreich) fest und kommt gar nicht erst nach München, um von dort aus dann nach Atlanta zu starten … Was ist bloß mit dem Wetter los? Für morgen haben wir selbst für Atlanta eine Unwetterwarnung, da ab 9am bis zu 5cm Schnee erwartet werden. Das kann nur im Chaos enden! Selbst Texas hat Schnee. Das ist nicht normal … Ich will, dass meine Schwester kommt! :‘-(

P.S.: Hab nach einigem Stress heute morgen nach erfolgreicher Fahrprüfung meine richtige Driver’s License bekommen. Jetzt ist alles korrekt und offiziell … immerhin!

Read Full Post »

Ihr wundert Euch wahrscheinlich, wie ich zu dieser Uhrzeit Blogeinträge schreiben kann. Nun ja, es hat letzte Nacht geschneit (vielleicht 2cm) und in DE würde ich auch zur Arbeit fahren (mit Winterreifen), ABER: Sowohl ich als auch die anderen Fahrer haben keine Winterreifen, es ist nicht gestreut, die Leute sind es nicht gewohnt, auf Schnee und Eis zu fahren und ich komme nicht mal unsere Einfahrt hoch (geht im 45° Winkel nach oben). Nun ja, das gibt mir ein wenig Zeit, hier aufzuräumen und zu überlegen, was ich noch so brauche (besides a car).

Gestern Abend (nachdem ich das erste Mal Tacos gegessen hatte *g*) habe ich Lauren und Randy von „Dinner For One“ erzählt und es ihnen auf YouTube gezeigt. Sie kannten das nicht und fanden das total lustig.

Dann ist die Mutter von Lauren noch zu uns gestoßen. Sie kommt immer Donnerstagabend, da sie normalerweise freitags auf Eston aufpasst. Mit ihr und Lauren habe ich dann gestern Abend noch für das Festival am Wochenende singen geübt. Ich wurde sogar gelobt – jahrelanges Singen unter der Dusche zahlt sich doch irgendwann aus. 😉

Eston und sein BasketballAchja, Eston steht übrigens total auf seinen Basketball (was kein Wunder ist, denn seine Eltern haben sich über Basketball kennen gelernt, genauso wie seine Großeltern). Er ist echt süß und langsam baut er auch Vertrauen zu mir auf. Er scheint auch mein Deutsch zu verstehen – jedenfalls üben wir fleißig. 😉

Read Full Post »

Es schneit …

… und hier kriegen alle Panik. 😉 Bei uns ist es jetzt kurz nach 3pm und ich bin schon zu Hause. Warum? Unser CEO hat uns alle nach Hause geschickt, da Unwetterwarnungen mit Blitzeis etc. vorliegen und es schon angefangen hat zu schneien (sonst schneit es hier nie). Naja, und er wollte nicht dafür verantwortlich sein, dass wir alle im Büro übernachten müssen. *g* Die Schulen haben heute alle schon um 1pm geschlossen. Ich bin mal gespannt, wie schlimm es tatsächlich wird. Das größte Problem ist, dass die Amerikaner hier keine Winterreifen haben und es nicht gewohnt sind, bei Schnee und Eis zu fahren. Mir kann aber nichts mehr passieren. Ich war auf dem Rückweg noch schnell ein wenig einkaufen und jetzt bin ich sicher zu Hause. Auf heute Abend freue ich mich schon, denn wir wollen noch ein Birthday Dinner für mich machen. 🙂

Read Full Post »