Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘chorprobe’

Jetzt ist Steffi schon bald wieder eine Woche weg und ich komme endlich dazu, einen kleinen Blogeintrag dazu zu schreiben. Die vergangene Woche hatte es in sich und ich freue mich, dass Wochenende ist (auch wenn ich um 6:00 Uhr morgens schon wieder wach war …).

Anyway, Steffi kam am Mittwoch (12. September) an. Im Büro habe ich ihren Flug verfolgt und bin sofort zum Flughafen gefahren, nachdem sie gelandet war. Allerdings hat es trotz des neuen internationalen Terminals etwas gedauert, bis sie raus kam, da sie aus technischen Problemen im alten Terminal ihren Koffer holen musste. Wir haben uns sehr gefreut, uns endlich wieder zu sehen, denn es war ja schon etwas her. Wir sind schnell nach Hause gefahren, haben etwas gegessen und dann habe ich Steffi mit zur Chorprobe genommen (wir mussten sie ja schließlich wach halten ;-)).

Am nächsten Morgen haben wir gemütlich gefrühstückt und haben uns dann auf nach Savannah gemacht. Es war mein dritter Besuch und Steffis erster und der Wettergott schien ein Nachsehen mit uns zu haben. Denn auf der Fahrt nach Savannah hat es geschüttet und so war es auch für zwei Tage angekündigt, aber kaum waren wir dort, hat es aufgehört. Witzigerweise waren wir in dem selben Motel in dem ich 2010 mit Anne und Klaus war. 🙂 Kurz eingecheckt und dann ging es nach Tybee Island. Leider war es sehr stürmisch (unschwer auf den Bildern zu erkennen), aber trotzdem sehr schön. Wir haben lange am Strand auf einer Schaukel gesessen, einfach nur gemütlich (denn kalt war es nicht). Leider war der Leuchtturm nicht mehr für Besucher geöffnet, deswegen wollten wir am nächsten Tag noch mal herkommen.

Freitagmorgen haben wir leider das Frühstück im Motel verpasst, denn beim Einchecken hat die Dame gesagt, dass es Frühstück bis 10:00 Uhr gibt – tja, leider gab es das nur bis 9:00 Uhr und wir waren kurz nach 9:00 Uhr da. Somit gab es dann 1 1/2 Bananen für jeden und auf ging es, Savannah zu erkunden. Als erstes haben wir eine Trolley Tour gemacht, denn so bekommt man den besten Überblick. Man merkte deutlich, dass es September war, denn es waren nicht mehr Massen an Touristen unterwegs, was sehr angenehm war. Bei der Trolley Tour habe ich auch wieder festgestellt, wie sehr ich Savannah mag. Nach der Tour haben wir erst mal Mittag gegessen am Hafen und haben uns dann zu Fuß auf den Weg durch den Historic District gemacht. Die Temperaturen waren auch sehr angenehm. Nachmittags sind wir noch mal nach Tybee Island gefahren und haben sowohl den Leuchtturm und die Leuchtturm Wärter-Häuser besucht (178 Stufen, wir wissen nun, warum am Fuße des Leuchtturms ein Getränkeautomat steht … ;-)) als auch das Fort Screven. Vom Leuchtturm aus hatte man einen wirklich tollen Ausblick! Abends haben wir uns wieder auf den Weg nach Atlanta gemacht.

Samstag war Shopping-Tag (nachdem wir mein Wohn-/Esszimmer umgeräumt hatten). Zum einen haben wir die ganzen Sachen besorgt, die Steffi für einige Personen mit nach Deutschland nehmen sollte, zum anderen waren wir in der North Georgia Premium Outlet Mall. Eigentlich wollte ich gar kein Geld ausgeben, aber ein paar wirklich guten Deals konnte ich nicht widerstehen. 😉 Abends waren wir im Biergarten (dort, wo wir immer zum Public Viewing während der Fußball-EM waren), denn dort arbeitet, welche ein Zufall, Steffis Cousin als Koch! Wir klein die Welt doch ist. 🙂 Leider musste er dann leider doch länger arbeiten als geplant, so dass er sich nicht mehr zu uns setzen konnte.

Deswegen haben wir uns am Sonntag dann noch mal mit ihm zum Kaffee getroffen (natürlich in meinem Lieblingscafé um die Ecke am Chattahoochee River). Dort hatten wir sehr viel Spaß, denn wir konnten wieder super die vorbei kommenden Leute in Kanus oder Gummiringen beobachten. 😀 Gegen Nachmittag haben wir dann Steffis Cousin zur Arbeit gefahren und dann mussten wir auch schon wieder zum Flughafen. Unterwegs wollten wir uns noch ein Sandwich holen, um am Flughafen noch gemeinsam zu essen. Also sind wir kurz von der Autobahn runter – allerdings sind wir in einem so komischen Viertel gelandet, dass wir ohne anzuhalten umgekehrt und zurück auf die Autobahn gefahren sind. 🙂 Im Parkhaus vom Flughafen habe ich dann noch mein Auto kaputt gemacht – der Seilzug für das Fenster auf der Fahrerseite ist gerissen, wodurch die Scheibe nicht mehr von alleine oben bleibt. Super Sache! Im Moment halten Keile aus Papier die Scheibe dort, wo sie sein soll. Ein Ersatzteil ist bestellt und hoffentlich kommt es bald (keine Angst, das bau ich nicht selber ein, aber Chris hat Hilfe angeboten; er hat ja sowieso ein Händchen für Autos und bei Fritzis Autos hat er schon zwei Seilzüge ausgewechselt :-)). Wie dem auch sei, Abschied nehmen fällt immer schwer – mir kam es so vor, als wäre Steffi gerade erst angekommen. Es war eine wirklich schöne Zeit und hoffentlich sehen wir uns bald wieder!

Werbung

Read Full Post »

Heute war wieder Chorprobe angesagt. Noch 1 1/2 Wochen und wir haben unser Weihnachtskonzert. Ich freue mich schon sehr darauf. Das wird bestimmt festlich. Nächste Woche treffen wir uns sogar an zwei Tagen zum Üben, denn am Donnerstag ist dann die Generalprobe.

MPChristmas Invite

Read Full Post »

Gerade komme ich von der Chorprobe nach Hause und mich schüttelt’s immer noch. Und nein, es hat nichts mit der eisigen Kälte zu tun, die durch den Nebel so schön unter die Haut zieht (naja, vielleicht ein bisschen ;-)). Wir proben im Moment Weihnachtslieder und während wir bei einem nigerianischen Weihnachstlied immer und immer wieder die Aussprache geübt haben, gab es ein Lied, wo das scheinbar egal war: Gloria in Excelsis Deo. Wir vier Deutschen konnten unseren Ohren nicht trauen … „in ekschälsis“ – wirklich??? Nachdem wir uns das zwei-, dreimal angehört hatten, haben wir uns zu Wort gemeldet. Da wurde uns dann erklärt, dass die Amerikaner nie in der Lage sein werden, Latein richtig auszusprechen und außerdem würden sie ja auch noch „Southern Latin“ sprechen … ist klar …

Read Full Post »

So viel zu meinem Plan, früh ins Bett zu gehen (den hatte ich heute morgen nach, gefühlt, recht kurzer Nacht gemacht). Jetzt ist es schon bald Mitternacht und ich schlafe immer noch nicht. Immerhin habe ich alles geschafft, was ich machen wollte. Meine Sachen sind fast fertig gepackt, denn morgen nach Feierabend geht es direkt los nach Tuscaloosa, Alabama. Ich freue mich bereits sehr auf das Wochenende! Mir wurde schon gesagt, dass es in dem kleinen Ort nicht so viel zu sehen gäbe. Das macht aber nichts, denn in erster Linie freue ich mich auf Romy, die ich seit dem Abi 2003 nicht mehr gesehen habe. Da gibt es viel zu erzählen. 😉

Gestern war übrigens wieder Chorprobe und ich ärgere mich ein wenig, dass ich am ersten Oktoberwochenende nicht da bin. Denn dort nehmen wir eine CD auf. Naja, Hauptsache ich bin bei dem großen Weihnachtskonzert am 13. Dezember dabei. 😉 Hier könnt Ihr Euch mein im Moment absolutes Lieblingslied, von denen, die wir proben, anhören (es lohnt sich wirklich, das Lied bis zum Ende zu hören!):

Read Full Post »

Fritzi und ich waren heute nicht im Büro. Stattdessen sind wir zu IFF gefahren, wo unser Bierfest-Inventar lagert. Da es am Samstagabend geregnet hat, mussten wir alle Zelte nass einpacken. Da die aber so nicht ein Jahr liegen bleiben können (Schimmel und so), haben wir heute alle Zelte (31) wieder ausgepackt und zum Trocknen aufgestellt. Viele waren klitschnass und schlammig (wir sahen irgendwann auch dementsprechend aus). Während die Zelte dann trockneten, haben wir ein Picknick im Schatten gemacht. Das Zusammenpacken später ging zwar schneller als das Auspacken, aber durch die direkte Sonne (morgens war alles noch im Schatten) fühlten wir uns schnell, als hätten wir einen Sonnenstich. Wir haben auch übrigens gut Sonnenbrand bekommen. Der Tag war aber insgesamt sehr entspannend. Abends haben wir noch schnell den Dreck abgeduscht, bevor wir zur Chorprobe gefahren sind. Wir fangen bereits mit den Proben der ersten Weihnachtslieder an … 😉

Hier ein paar Eindrücke von heute:

Read Full Post »

Seit Sonntag bin ich berühmt. Naja, zumindest kann man mich zumindest online beim Singen bewundert. Wenn Ihr das tun wollt, braucht Ihr nur 30 Minuten Zeit und müsst hier klicken. 😀 (Tipp: Ab Minute 15:20 bin ich ständig zu sehen. *g*)

Das Tolle ist, Ihr könnt mich sogar live sehen (sofern ich Sonntags zum Singen gehen) um 11:15Uhr EST (17:15Uhr Eurer Zeit), wenn Ihr hier klickt. Ich gebe dann vorher im Blog Bescheid, ob ich singen werde oder nicht. 🙂

Dienstag war unser European Social Mixer. Den haben wir zusammen mit sieben weiteren europäischen Kammern organisiert. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Hier könnt Ihr ein paar Fotos sehen: GACC Photo Gallery

Am Mittwoch waren Fritzi und ich wieder bei der Chorprobe. Das hat wieder richtig Spaß gemacht. Ich fahre danach immer mit guter Laune nach Hause.
Dort waren auch die 22 neuen Mitglieder. Dieser wurden nach der Probe namentlich vorgestellt. Dann wurden Fritzi und ich nochmals vorgestellt als „Ehrenmitglieder“. Das steht sogar im Newsletter. 😉

Honorary Members

Jetzt steuern wir direkt auf das Bierfest zu und es gibt noch viel zu tun! Unter uns, freue mich schon darauf, wenn es vorbei ist und hoffentlich alles glatt gelaufen ist. 😉 Morgen Abend verteilen wir wieder Flyer und am Samstag bin ich mit meiner Chefin und unsere Vize-Präsidentin auf einem anderen Bierfest. Dort haben wir einen Stand, um unser Bierfest zu promoten.

Morgen Nachmittag sind wir übrigens bei dem deutschen Generalkonsul zum Grillen und zu einer Poolparty eingeladen! Bin schon gespannt. 🙂

Read Full Post »

Heute war ich bei der Concierge Society, wo ich unser German Bierfest präsentiert habe – natürlich in der Hoffnung, dass die Concierges dann ihren Hotelgästen davon erzählen. Das Tolle war zum Einen, dass meine Chefin mich dort alleine hin geschickt hat. Zum Anderen fand die Versammlung dort statt, wo die Ausstellung „Körperwelten“ und „Dialog im Dunkeln“ zu finden sind. Wir durften die Tour durch „Dialog im Dunkeln“ machen. Das war klasse! Es war wirklich komplett dunkel und man musste sich auf den Tour Guide und seine anderen Sinne verlassen. Das war eine sehr interessante Erfahrung. Wie sehr ist man doch auf sein Augenlicht angewiesen und denkt dabei gar nicht darüber nach, wie schnell man es verlieren kann. Unser Tour Guide zum Beispiel, hat sein Augenlicht komplett erst vor 16 Monaten verloren (durch Diabetis). Es war spannend zu erfahren, wie er sich umstellen musste (unter anderem hat er ein System mit Pins, damit er seine Anziehsachen nicht durcheinander bricht und komische Farben kombiniert).

Allerdings konnte ich dadurch heute Abend nicht zur Chorprobe – nächste Woche wieder. 🙂 Hier ist übrigens der Chor beim Singen am letzten Sonntag. Klasse, oder?

Read Full Post »

Bobby, ich und LaurenWOW! Das war echt beeindruckend! Und anstrengend, denn wir (alle fünf Kirchenchöre) hatten nur eine Stunde Zeit, die Lieder einmal gemeinsam durch zu proben. Aber das Ergebnis konnte sich hören lassen! Wir haben insgesamt sieben Lieder gesungen. Anfangs wurde ich ermahnt, weil ich zu sehr auf die Noten und den Text fixiert war. Hey, das war für mich das dritte Mal, dass ich diese Lieder überhaupt gesungen haben und dazu noch im Chor. Da kann man es mir doch nachsehen, dass ich mich noch etwas an mein Liederbuch „klammere“. 😉 Es hat mir auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht. Leider habe ich von dem Festival selber keine Bilder, aber hinterher habe ich Laurens Mutter gebeten, mit meinem Handy schnell ein Foto von Bobbi, Lauren und mir zu machen (bitte entschuldigt die schlechte Qualität). Wir werden bestimmt aber noch mal ein Gruppenbild vom Chor machen.

Read Full Post »

Birthday CakeVielen lieben Dank für all die lieben Glückwünsche, die mich heute erreichten! Ich glaube, so viele hatte ich noch nie zum Geburtstag. 🙂 Danke schön!!! Ich werde versuchen, allen zeitnah persönlich zu antworten. Bitte seht es mir nach, denn im Moment muss ich noch so viel organisieren (hab immer noch kein Auto gefunden …). Merci!

Ein wenig wurde heute im Büro gefeiert (die Reste der Torte seht Ihr auf dem Bild *g*) und dann war ich ja heute Abend bei der Chorprobe. 40 Leute haben für mich „Happy birthday“ gesungen! Da war ich tatsächlich gerührt. Und ein Geschenk kam heute per Post. Damit hatte ich gar nicht gerechnet (und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie sie an die Adresse meines Büros gekommen sind – mhm, Google vielleicht 😉 ). Palle und Natalia haben mir ein Geschenk (in Form eines Relaxkörbchens mit Badeessenzen etc.) schicken lassen. DANKE SCHÖN!

Read Full Post »