Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘coca cola’

Wir waren wieder relativ früh auf, so dass wir schon kurz nach 10 Uhr am Aquarium waren. Wir mussten nicht lange anstehen, denn wir hatten unsere Tickets bereits online gekauft und ich habe jetzt endlich auch eine Jahreskarte. 😉 Allerdings waren wir nicht die einzigen Besucher. So voll habe ich das Aquarium noch nie erlebt, aber durch die Sommerferien sind jetzt schon viele Touristen in der Stadt. Trotzdem war das wieder ein sehr schönes Erlebnis und wir haben viele schöne Sachen, äh, Tiere, gesehen.

Anschließend sind wir zum Coca-Cola Museum gegangen. Dort mussten wir ziemlich lange anstehen. Zum Glück war diese Schlange aber nicht so lang wie die, die sich inzwischen vor dem Aquarium gebildet hatte … Als wir endlich im Gebäude waren, haben wir eine kleine Einführung bekommen. Dazu wurde uns ein kleiner Film gezeigt:

Danach haben wir uns einen 4D-Film angeschaut. Das war klasse! Da kommt dann noch das „Fühlen“ hinzu und wir haben im wahrsten Sinne des Wortes gefühlt. 😀 Die Meilensteine von Coca-Cola, die Fertigungsanlage und die verschiedenen Werbefilme weltweit haben uns auch sehr gut gefallen. Zum Schluss konnte man noch, nach Kontinenten sortiert, andere Marken von Coca-Cola in den verschiedensten Ländern probieren. Nun ja, einiges davon ist echt Geschmackssache. Wusstet Ihr eigentlich, dass es MezzoMix nur in Deutschland gibt? Schon wieder etwas gelernt. 😉

Nachmittags haben wir uns dann bei einer Mani- und Pediküre verwöhnen lassen. Dann wurden die letzten Sachen eingekauft und nun bereiten wir leider schon Steffis Abreise vor. :‘-(

Die Impressionen vom heutigen Tag:

Werbung

Read Full Post »

Heute war der große Shopping-Tag, der für Adam sehr erfolgreich war. Gesa und ich suchen noch – zum Glück liegt die große Outlet Mall noch vor uns. 😉 Mittags waren wir mit einem Professor der Emory University (er ist der Department Chair der German Studies) richtig amerikanisch (Burger und Pommes) essen. Danach hat er uns den Campus gezeigt. Die Universität ist eine private Uni und wird u.a. finanziell von der Coca-Cola Familie unterstützt. Aber auch der Dalai Lama und Jimmy Carter (der 39ste Präsident der USA) haben eine enge Verbindung zu der Universität.
Er brachte uns dann auch in das oberste Stockwerk der Bibliothek, von wo aus man einen tollen Ausblick auf Downtown Atlanta hat (diesmal hatte ich auch meine Kamera dabei ;-)). Leider war das Wetter nicht so toll, aber man konnte die Hochhäuser immerhin erkennen.

Downtown Atlanta

Nachmittags sind wir nach Kennesaw gefahren. Das liegt etwas nördlich und dort wollten wir Klamotten von Billabong kaufen. Leider waren die Sachen nicht wirklich gut, so dass Fahrt eher eine Ausflugsfahrt war. Zwei, drei Kleinigkeiten haben wir aber natürlich auch in der Mall gekauft. 😉

Nachdem wir einen kurzen Stopp bei der Cheesecake Factory eingelegt hatten (Gesa und Adam haben sich jeweils ein Stück geholt), sind wir schnell nach Hause gefahren, um noch etwas zu essen (allerdings noch nicht den Käsekuchen ;-)), bevor wir zum Eishockey-Spiel aufgebrochen sind. Das Spiel war ganz gut (ein sehr typischer Männersport mit Prügeleien und so), allerdings war die Halle selber ziemlich kalt. Wir haben trotz Winterjacken gefroren.

Atlanta Thrashers vs Toronto Maple Leafs

Hier ist noch ein Video vom Eishockey, welches Adam gemacht hat (das ist übrigens auch das erste Video in meinem Blog). Guckt mal, was für tolle Plätze wir hatten:

Nachdem wir wieder zu Hause waren, ging es dem Käsekuchen an den Kragen. Die nächsten Bilder lass ich einfach mal unkommentiert. 😉

Chris' Outrageous Chocolate Cake™ Stefanie's Ultimate Red Velvet Cake Cheesecake™

Adam ist ganz aufgeregt Gesa genießt

Read Full Post »

Gestern habe ich das erste Mal Post bekommen – von meiner lieben Schwester aus Frankreich! Knutscher! Danke schön! Der Brief hat nur eine Woche gebraucht! Ich war echt erstaunt!

Und dann wollte ich Euch nur mal wieder kurz neidisch machen: Ich war heute wieder ohne Jacke unterwegs (leider hat es heute Abend ein wenig genieselt) und ich habe für eine komplette Tankfüllung (etwas über 40 Liter) umgerechnet ca. 24 Euro gezahlt. Achja, was will man mehr. 🙂

Und ich spanne mein Netzwerk weiter: Nächste Woche bin ich zum Lunch verabredet mit der Senior Customer Marketing Managerin von Coca Cola (ich kenne sie vom Chor) und ich treffe mich mit einer Mitarbeiterin von der Firma neben an zum Lunch.

Read Full Post »