Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘generalkonsul’

Jetzt ist schon wieder eine Woche rum und ich komme nicht dazu, meinen Blog regelmäßig zu pflegen. Diese Woche war einiges los. Am Dienstag fand unsere New Member Reception statt. Unser Büro war voller Gäste, inkl. dem deutschen Generalkonsul Dr. Görgens, der uns leider Ende Juli verlässt. Wir hatten für ihn noch ein kleines Abschiedsgeschenk vorbereitet, welches ihn sehr gerührt hat. Fotos von dem Event (auf denen auch ich zu sehen bin :-)) findet Ihr hier.

Mittwochs war ich dann endlich mal bei einem Orthopäden wegen meines Fußes (einen Termin zu kriegen in diesem tollen Gesundheitssystem ist wirklich nicht einfach). Dieser hat dann festgestellt, dass die Bänder teilweise angerissen sind. 😦 Das heißt, es wird noch etwas dauern, bis ich wieder wie ein junges Reh durch die Gegend springen (und Joghurtbechern hinter her rennen) kann. 😉 Aber es wird schon deutlich besser.

In der vergangenen Woche hatten wir jeden Abend/jede Nacht heftigste Unwetter mit Starkregen, Überflutungen, Gewittern und Hagel. Gerade sieht es auch schon wieder so aus, als würde es gleich wieder anfangen. Zum Glück war ich nicht von den Stromausfällen betroffen. Aber wundern würde es mich nicht, bei den ganzen Stromkabeln, die über der Erde verlegt wurden …

Werbung

Read Full Post »

Hatte Ihr schon mal einen Kater ohne Alkohol? Nicht? Nun ja, ich habe heute definitiv einen. Gestern war nun unser Bierfest. Um 5:30am bin ich aufgestanden, denn ich konnte vor Nervosität nicht mehr schlafen. Gegen 7:00am habe ich Fritzi abgeholt, um mit ihr gemeinsam zum Woodruff Park zu fahren. Dort stand bereits der Zaun und die ersten Tische wurden geräumt. Außer uns waren noch unsere Chefin und unsere Vize-Präsidentin vor Ort. Zu dem Zeitpunkt hatte der Zaun noch ein paar Lücken, so dass einige Obdachlose unterwegs waren (die normalerweise dort schlafen) und uns angepöbelt haben. Super …
Als unsere restlichen Kollegen gegen 9:30am dazu stießen hatten wir schon die Zelte und die Tische verteilt. Aber wir haben noch genügend Aufgaben für unsere Kollegen gefunden. 😉

Kurz vor 2:00pm hatte sich draußen schon eine Schlange gebildet und dann ging es pünktlich los. Die Leute strömten in den Park und das Bierfest wurde von Dr. Lutz Görgen (deutscher Generalkonsul) und Chairman John Eaves (vom Fulton County) mit dem Anstich eines Bierfasses eröffnet. Ich war überall und nirgendwo, um zu garantieren, dass alles so ablief, wie es sollte. Unter anderem habe ich unsere Torwand betreut (so etwas gibt es hier übrigens nicht, es gibt auch keinen englischen Begriff dafür). Die Leute fanden das klasse und es gab kleine Preise für diejenigen, die getroffen hatten. Allerdings musste ich die Erfahrung machen, dass An- und Betrunkene nicht wirklich zielen können und beim Schuss auch noch voll abziehen – ich bin mehrfach getroffen worden, u.a. ins Gesicht … super, wer war also erster Patient bei den Erste Hilfe Leuten? Naja, ein wenig Eis drauf und zurück an die Arbeit (ist zum Glück auch nicht blau geworden ;-)). Die Torwand haben wir nach zwei Stunden dicht gemacht, weil niemand mehr auf’s Tor zielte, sondern Menschen drumherum getroffen wurden. Wir konnten ja nicht riskieren, dass jemand ernsthaft verletzt wurde.

Gegen Ende kam dann noch, was kommen musste. Ein gewaltiger Regenschwall ergoss sich über uns. Die Leute hatten trotzdem noch Spaß, aber uns wurde dadurch der Abbau erschwert. Jetzt wurde alles nass und verschlammt eingepackt und wir müssen in den nächsten Tagen dann alles wieder auspacken (inklusive 30 Zelte), um die Sachen zu trocknen. Wir wollen schließlich keinen Schimmel haben. Beim Einpacken habe ich mich natürlich noch lang gelegt, weil ich im Schlamm mit mehreren Wannen in der Hand ausgerutsch bin. Ich sah aus wie jemand, der sich im Schlamm gesuhlt hatte. Zum Glück ging es Fritzi nicht anders. 😉

Ich war so froh, als endlich alles verstaut war, denn ich konnte keinen Zentimeter mehr laufen. Mir tat alles weh und ich hatte ganz viele Blasen und Abreibungen an meinen Füßen, die heute noch nicht besser geworden sind. 😦 Gegen 11:00pm war ich zu Hause und bin tot müde ins Bett gefallen (nachdem ich den Schlamm abgewaschen hatte ;-)). Heute habe ich bis 11:00am geschlafen und wer mich kennt weiß, dass ich normalerweise kein Langschläfer bin. Das soll schon was heißen …

Langsam erhole ich mich von gestern. Ich muss sagen, dass es trotzdem viel Spaß gemacht hat und das Bierfest ein voller Erfolg war. Die viele Arbeit hat sich gelohnt, aber es reicht, wenn dieses Event nur einmal im Jahr stattfindet. 😉

Read Full Post »

Gestern waren wir nach der Arbeit auf dem privaten Anwesen des deutschen Generalkonsuls Dr. Lutz Görgens zur Poolparty. Er wohnt in der nettesten Gegend von Atlanta. Einer seiner Nachbarn ist der Besitzer der Falcons (Football Mannschaft von Atlanta), der immer einen Polizisten vor seinem Grundstück postiert hat. 😉 Der Gouverneur wohnt auch nur zwei Straßen entfernt. Zu den ganzen Häusern muss man schon Anwesen sagen – bei der Größe! Hier könnt Ihr Euch mal einen kleinen Eindruck verschaffen. Natürlich steht im Vorgarten auch eine Deutschlandfahne und daneben eine Europafahne.

Die Poolparty war sehr nett. Das gesamte Konsulat und die komplette AHK war vertreten. Das Goethe-Institut konnte nicht kommen, da sie an dem Abend eine Vernissage hatten. Es gab viel zu Essen und leckeres Gegrilltes. Obwohl ich nicht im Pool war, war ich komischerweise ziemlich nass. Zum Glück ging es mir nicht allein so, mehrere Kollegen waren davon betroffen. 😉

Auf dem nach Hause-weg hat sich Atlanta wieder von der besten Seite gezeigt. Unwetter hoch drei, die Autobahn stand unter Wasser und ich habe fünf Unfälle unterwegs gesehen. Die Gewitter waren auch heftig und hielten einige Stunden an. Eigentlich sollten wir gestern Abend noch Bierfest Flyer verteilen, aber das wurde auf Grund des Wetters zum Glück abgesagt. 😉 Es hat noch geschüttet, bis ich eingeschlafen bin (wir hatten sogar kurz Stromausfall). Um ehrlich zu sein, fand ich den Regen richtig gut. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage, dass ich ihn vermisse – dieses gleichmäßige Prasseln am Fenster. 😉

So, jetzt düse ich gleich los, um bei einem anderem Bierfest unser Bierfest den ganzen Tag zu bewerben. Bis später!

Read Full Post »

Seit Sonntag bin ich berühmt. Naja, zumindest kann man mich zumindest online beim Singen bewundert. Wenn Ihr das tun wollt, braucht Ihr nur 30 Minuten Zeit und müsst hier klicken. 😀 (Tipp: Ab Minute 15:20 bin ich ständig zu sehen. *g*)

Das Tolle ist, Ihr könnt mich sogar live sehen (sofern ich Sonntags zum Singen gehen) um 11:15Uhr EST (17:15Uhr Eurer Zeit), wenn Ihr hier klickt. Ich gebe dann vorher im Blog Bescheid, ob ich singen werde oder nicht. 🙂

Dienstag war unser European Social Mixer. Den haben wir zusammen mit sieben weiteren europäischen Kammern organisiert. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Hier könnt Ihr ein paar Fotos sehen: GACC Photo Gallery

Am Mittwoch waren Fritzi und ich wieder bei der Chorprobe. Das hat wieder richtig Spaß gemacht. Ich fahre danach immer mit guter Laune nach Hause.
Dort waren auch die 22 neuen Mitglieder. Dieser wurden nach der Probe namentlich vorgestellt. Dann wurden Fritzi und ich nochmals vorgestellt als „Ehrenmitglieder“. Das steht sogar im Newsletter. 😉

Honorary Members

Jetzt steuern wir direkt auf das Bierfest zu und es gibt noch viel zu tun! Unter uns, freue mich schon darauf, wenn es vorbei ist und hoffentlich alles glatt gelaufen ist. 😉 Morgen Abend verteilen wir wieder Flyer und am Samstag bin ich mit meiner Chefin und unsere Vize-Präsidentin auf einem anderen Bierfest. Dort haben wir einen Stand, um unser Bierfest zu promoten.

Morgen Nachmittag sind wir übrigens bei dem deutschen Generalkonsul zum Grillen und zu einer Poolparty eingeladen! Bin schon gespannt. 🙂

Read Full Post »

Da habe ich Euch erst gestern von den vergangenen Tagen berichtet und das Wichtigste habe ich vergessen zu erzählen. Das muss an der Hitze gelegen haben. Also, (mal davon abgesehen, dass mein mit geplanter Event super gelaufen ist) wir hatten am vergangenen Freitag Besuch von Mitgliedern des deutschen Bundestages. Dabei habe ich meine Kollegin aus dem Consulting unterstützt und am Ende habe ich einen schicken Bundestags-Kugelschreiber bekommen. 🙂 Die Delegation hat mehrere deutsche Firmen hier in der Umgebung besucht und wurde von dem Vize-Generalkonsul der deutschen Botschaft begleitet. Hier gibt ein paar Fotos. Wer heraus bekommt, wer die Abgeordneten sind (und wie sie heißen), bekommt einen Preis. Kleiner Tipp: Auf dem Foto ist auch meine Kollegin, der Vize-Generalkonsul, ein Dolmetscher und ein Praktikant.

Read Full Post »