Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘glückspilz des tages’

Und es gibt nur eine, die sich darüber freut – und das bin ich. 🙂 Nee, ganz ehrlich, mir fehlen hin und wieder die grauen Regentage. Jetzt hat es bei uns auch zwei Tage hinter einander geregnet. Das heißt wohl, der Herbst ist auch bei uns angekommen. Oh, nein, Moment! Wir haben ja immer noch täglich an die 30°C – hatte ich fast vergessen. 😀 Aber es wird schon ein wenig kühler (=angenehmer für Britta). Naja, zu viel Regen dürfen wir auch wieder nicht haben, denn die Amerikaner können so schon nicht Autofahren. Wenn dann noch was vom Himmel fällt, sind sie überfordert. Heute morgen habe ich über eine Stunde zur Arbeit gebraucht – wegen Regen! Gleiche Situation auf dem Rückweg. Bei Regen gibt es dann auch noch viel mehr Unfälle und durch die Gewitter fallen dann mal schnell die Ampel aus – das Chaos ist perfekt! Achja …

Ich habe mir heute übrigens mal wieder den „Glückpilz des Tages“ Titel verdient, denn jemand hat mit meinen EC-Karten-Daten Beträge von meinem Konto abgehoben. Super, oder? Zum Glück hat meine Bank hier ein System, das abnormale Kontoaktivitäten sofort entdeckt und das Konto automatisch sperrt. Ich habe mit meiner Bank gesprochen und es sieht so aus, als sind erst mal kleinere Beträge ausprobiert worden, um zu prüfen, ob die Daten funktionieren. Wären die Zahlungen durchgegangen, wären größere Beträge abgebucht worden. Ist ja aber alles rechtzeitig entdeckt worden und morgen kann ich meine neue EC-Karte abholen. Die unerlaubt abgebuchten Beträge bekomme ich zurück erstattet. Nachdem ich ein wenig Nachforschung betrieben habe, glaube ich, dass mein Einkauf bei ALDI am vergangenen Freitag Schuld ist. Denn laut diesem Artikel hat ALDI im Moment arge Probleme mit EC-Karten-Betrug. Was lernen wir daraus? Immer schön bar bezahlen. 😉

Werbung

Read Full Post »

Nur um es vorweg zu nehmen, der Titel dieses Artikels ist ironisch gemeint! Ich hatte Euch doch heute morgen berichtet, dass ich mein Auto für einen Ölwechsel inklusive Inspektion in die Werkstatt gebracht hatte. 20 Dollar, mehr sollte es nicht kosten. Aber dann bekam ich die Nachricht, dass leider die Vorderachse verzogen sei, die Vorderreifen kein Profil mehr hätten und die Gleichlaufgelenke angebrochen seien. Ganz normale Verschleißerscheinungen und ich hatte Glück, dass die Gelenke bisher nicht gebrochen sind. Denn dann hätte ich das Auto nicht mehr lenken können…

Man gut, ich habe den Wagen vor meinem Roadtrip inspizieren lassen. Tja, Glück im Unglück. Aber die Reparatur soll 700 Dollar kosten… *schluck* Ich bin doch Praktikant… Nach langem Hin und Her habe ich mich dann entschieden, die Reparatur vornehmen zu lassen. Denn ich brauche das Auto (nicht nur für den Roadtrip) und wenn ich mit den Mängeln weiterfahre, könnte es ein böses Erwachen geben. *seufz* Byebye, Erspartes!

Read Full Post »