Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘grillen’

Okay, zugegeben, es ist wirklich lange her, dass ich etwas gepostet habe und ich fühle mich echt schlecht deswegen. Ich habe einiges nachzuholen und ich bemühe mich, dies so schnell wie möglich zu tun, um dann wieder aktuell von Erlebnissen zu berichten oder Fotos zu posten.

Als Erstes möchte ich Euch ein Update zu meinem Hobby „Cake Decoration“ geben. Es sind einige Kuchen in der Zwischenzeit entstanden und ich habe ein paar Kurse besucht, um zu lernen, wie man Blumen etc. macht. Hier ist eine kleine Bildergalerie als Zusammenfassung:

Im Juli, um genau zu sein am 4. Juli (dem Unabhängigkeitstag der USA), habe ich an dem größten 10K der Welt zusammen mit 60.000 Menschen teilgenommen – dem Peachtree Road Race. Dies war ein großes Ziel von mir und es war ein tolles Gefühl, es über die Ziellinie zu schaffen. Ich war auch sehr dankbar, dass es regnete und nicht 40°C herrschten. Das hätte die Sache deutlich erschwert.

2013-07-04 08.15.23 2013-07-04 10.18.29

Im Juli bin ich auch nach Deutschland geflogen, u.a. um an Fritzis und Chris‘ Hochzeit teilzunehmen. Diese war wunderschön und hat mich mal wieder in den Süden Deutschlands gebracht, wo ich bei Jenny und Kai übernachtet habe (auch sehr schön, die beiden wieder zu sehen).

2013-07-13Danach ging es dann auf die Insel, wo ich eine tolle Segeltour (einmal Rügen und zurück inkl. Übernachtung auf dem Boot) mit meiner Familie gemacht habe.

2013-07-21 21.47.21Im August hatten wir dann ein Company Outing. Alle unsere Mitarbeiter sind zusammen zum Lake Lanier gefahren. Dort haben wir dann eine sogenannte Teambuilding-Maßnahme gemacht. Wir waren in Teams eingeteilt und jeder hatte eine bestimmte Aufgabe auf einem kleinen Boot zugeteilt (Kapitän, Steuermann, Navigator usw.). Dann mussten wir auf dem Wasser 40 Aufgaben lösen. Diese waren nicht in der richtigen Reihenfolge und anhand einer Seekarte musste man sich die beste Route und Reihenfolge raussuchen. Das hat ziemlich viel Spaß gemacht. Mein Team hat den 2. Platz von vier gemacht. 🙂 Danach wurde dann noch gemütlich gegrillt, bevor es wieder zurück nach Atlanta ging.

Ende August war es dann wieder Zeit für unser alljährliches Bierfest. Dieses Jahr war es unser 10. und ich war in charge. Es ist alles super gelaufen, alle waren happy und ich wurde mehrfach gefragt, ob in den gefärbten Springbrunnen Bier oder Gatorade sei… Ähm ja, Ihr könnt gerne probieren, at your own risk. Bilder vom Bierfest gibt es hier.

Im September, am Labor Day Weekend, bin ich mit Nico, seinem Bruder und ein paar Freunden in den Smoky Mountains. Wir hatten dort eine Hütte gemietet, eine ziemlich tolle Hütte sogar mit drei Schlafzimmern und einen Whirlpool auf der Terrasse. 🙂

2013-08-31 16.51.19Mehr Details und ganz viele Bilder folgen in einem separaten Blogeintrag.

Im September war ich auch noch mit Steffi bei „Cocktails in the Garden“ im Botanischen Garten. Ziemlich cool waren die ganzen Tiere, die aus Bäumen gestaltet wurden. Wir haben auch einen wunderschönen Sonnenuntergang über der Skyline von Atlanta gesehen, aber leider ließ der sich mit dem Handy nicht so gut fotografieren.

2013-09-05 19.32.38Anfang Oktober hatte ich dann eine Woche Urlaub. Ich habe mich mit Anne und Klaus in Boston getroffen, von wo aus wir auf einen Roadtrip durch die Neu England Staaten (Massachusetts, Maine, New Hampshire, Vermont)  gestartet sind. Wir haben über 1,000 Meilen (über 1.600km) innerhalb von neun Tagen zurück gesehen und haben viele tolle Sachen gesehen. Auch hierzu wird es einen separaten Blogeintrag geben. Hier sind ein paar Eindrücke, sozusagen als Vorschau. 🙂

Sooo, ich glaube, das waren mehr oder weniger die großen Erlebnisse in den letzten Monaten. Jetzt stehen wir kurz vor der Gala und ich reiche die zwei Posts zu den Smokys und dem Neu England Urlaub nach. Happy Reading! 🙂

P.S.: Fast vergessen, wir waren mit ein paar Kollegen bei dem Herbert Grönemeyer Konzert und bei einem Musical über die Comedian Harmonists – beides sehr toll!

Werbung

Read Full Post »

Ja, Ihr habt richtig gelesen, ich bin tatsächlich wieder up-to-date mit meinem Blog – yay! 😉

Freitagabend habe ich mit der Kollegin, deren Surprise Bridal Shower wir vor gut einer Woche gefeiert haben, ihr Brautkleid abgeholt – wunderschön (ich darf es aber noch nicht zeigen)! Bei der finalen Anprobe habe ich dann auch Videos für ihre Schwester aufgenommen, damit diese weiß, wie sie beim Anziehen helfen muss.

Gestern waren Fritzi und ich auf einem Kunstmarkt, dem Chastain Park Festival. Dabei haben wir ziemlich viele coole Sachen entdeckt und Ohrringe mussten wir uns dann auch noch kaufen. Es war ein wunderschöner, angenehm warmer Herbstsamstag – besser konnte man sich das nicht wünschen. Wir haben dann nachmittags noch bei dem Café am Chattahoochee gesessen und die Sonne genossen. So kann der November weitergehen. 😉

Heute habe ich nicht besonders viel gemacht. Die extra Stunde (ja, wir haben erst heute auf Winterzeit umgestellt) habe ich vor allem zum Skypen und Entspannen genutzt. Nachmittags habe ich mich mit Fritzi und Steffi zur Gala-Kleid-Anprobe getroffen. Ich werde eins von Steffi anziehen, somit muss ich mir nicht für nur einen Abend ein neues Kleid kaufen (daaanke, Steffi). Danach haben Fritzi und ich Dinner gemacht (also ich habe zugeschaut und Fritzi hat gemacht ;-)). Eigentlich wollten wir grillen, aber uns war es dann draußen zu kalt und zu dunkel. Fritzi hat uns dann auf dem Herd was Leckeres gezaubert und wir haben das Wochenende schön ausklingen lassen.

Read Full Post »

Gestern waren wir nach der Arbeit auf dem privaten Anwesen des deutschen Generalkonsuls Dr. Lutz Görgens zur Poolparty. Er wohnt in der nettesten Gegend von Atlanta. Einer seiner Nachbarn ist der Besitzer der Falcons (Football Mannschaft von Atlanta), der immer einen Polizisten vor seinem Grundstück postiert hat. 😉 Der Gouverneur wohnt auch nur zwei Straßen entfernt. Zu den ganzen Häusern muss man schon Anwesen sagen – bei der Größe! Hier könnt Ihr Euch mal einen kleinen Eindruck verschaffen. Natürlich steht im Vorgarten auch eine Deutschlandfahne und daneben eine Europafahne.

Die Poolparty war sehr nett. Das gesamte Konsulat und die komplette AHK war vertreten. Das Goethe-Institut konnte nicht kommen, da sie an dem Abend eine Vernissage hatten. Es gab viel zu Essen und leckeres Gegrilltes. Obwohl ich nicht im Pool war, war ich komischerweise ziemlich nass. Zum Glück ging es mir nicht allein so, mehrere Kollegen waren davon betroffen. 😉

Auf dem nach Hause-weg hat sich Atlanta wieder von der besten Seite gezeigt. Unwetter hoch drei, die Autobahn stand unter Wasser und ich habe fünf Unfälle unterwegs gesehen. Die Gewitter waren auch heftig und hielten einige Stunden an. Eigentlich sollten wir gestern Abend noch Bierfest Flyer verteilen, aber das wurde auf Grund des Wetters zum Glück abgesagt. 😉 Es hat noch geschüttet, bis ich eingeschlafen bin (wir hatten sogar kurz Stromausfall). Um ehrlich zu sein, fand ich den Regen richtig gut. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage, dass ich ihn vermisse – dieses gleichmäßige Prasseln am Fenster. 😉

So, jetzt düse ich gleich los, um bei einem anderem Bierfest unser Bierfest den ganzen Tag zu bewerben. Bis später!

Read Full Post »

Seit Sonntag bin ich berühmt. Naja, zumindest kann man mich zumindest online beim Singen bewundert. Wenn Ihr das tun wollt, braucht Ihr nur 30 Minuten Zeit und müsst hier klicken. 😀 (Tipp: Ab Minute 15:20 bin ich ständig zu sehen. *g*)

Das Tolle ist, Ihr könnt mich sogar live sehen (sofern ich Sonntags zum Singen gehen) um 11:15Uhr EST (17:15Uhr Eurer Zeit), wenn Ihr hier klickt. Ich gebe dann vorher im Blog Bescheid, ob ich singen werde oder nicht. 🙂

Dienstag war unser European Social Mixer. Den haben wir zusammen mit sieben weiteren europäischen Kammern organisiert. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Hier könnt Ihr ein paar Fotos sehen: GACC Photo Gallery

Am Mittwoch waren Fritzi und ich wieder bei der Chorprobe. Das hat wieder richtig Spaß gemacht. Ich fahre danach immer mit guter Laune nach Hause.
Dort waren auch die 22 neuen Mitglieder. Dieser wurden nach der Probe namentlich vorgestellt. Dann wurden Fritzi und ich nochmals vorgestellt als „Ehrenmitglieder“. Das steht sogar im Newsletter. 😉

Honorary Members

Jetzt steuern wir direkt auf das Bierfest zu und es gibt noch viel zu tun! Unter uns, freue mich schon darauf, wenn es vorbei ist und hoffentlich alles glatt gelaufen ist. 😉 Morgen Abend verteilen wir wieder Flyer und am Samstag bin ich mit meiner Chefin und unsere Vize-Präsidentin auf einem anderen Bierfest. Dort haben wir einen Stand, um unser Bierfest zu promoten.

Morgen Nachmittag sind wir übrigens bei dem deutschen Generalkonsul zum Grillen und zu einer Poolparty eingeladen! Bin schon gespannt. 🙂

Read Full Post »

Eigentlich war ich schon auf dem Weg nach Hause, weil ich etwas länger im Büro gearbeitet hatte, müde war und die Einladung zum Grillen mit den Fußball-Jungs schon abgesagt hatte, als ich mich doch entschied, hin zu fahren. Zwar hatte ich nun keine Sport- und Badesachen (für Beach-Volleyball und Pool) dabei, aber das machte nichts.

Wir waren 11 Leute und haben nett Bierchen getrunken, gegrillt und Beach-Volleyball gespielt bis wir nichts mehr sehen konnten (da war es dann schon 10:30pm). Das hat echt Spaß gemacht – ich habe mich danach wie ein Sandwurm gefühlt. Es gab, glaube ich, keine Stelle am Körper, wo ich keinen Sand hatte. Die anderen waren auch schlauer, denn sie haben in Badehosen gespielt. Aber ich hatte ja nichts mit. 🙂 Trotzdem war es ein echt schöner Abend! Und jetzt geh ich ins Bett. Schließlich muss ich mich ein wenig ausruhen, bevor ich mit den Schweden morgen Midsommer auf einem Hausboot feiere. 😉

Read Full Post »

Schlechter Reim, ich weiß. Aber es war mal wieder ein schöner Abend mit altbekannten Gesichtern. Allerdings waren die Würstchen ein wenig verkohlt. 😉 Hier ein paar Impressionen (die fiesen Moskitos kann man auf den Bildern zum Glück nicht sehen …):

Read Full Post »

Erst war ich in der Kirche zum Singen. Allerdings habe ich dort noch halb geschlafen. Immerhin wurde zu Beginn eines meiner Lieblingsstücke auf der Orgel gespielt: „Peer Gynt“ von Edvard Grieg

Dann habe ich mich gefreut, dass Italien wieder nur ein Unentschieden bei der WM geschafft hat. *hihi*

Danach habe ich mich mit einer Studentin von Lauren zum Lunch getroffen, die u.a. Deutsch studiert und gerne in Deutschland arbeiten will. Jetzt sucht sie Möglichkeiten, um ihr Deutsch zu verbessern. Da komme ich dann ins Spiel. 😉

Als ich wieder zurück war, habe ich leckeren Vanillepudding (deutschen!) gekocht und Erdbeeren vorbereitet. Ich komme später darauf zurück.

Gegen kurz nach 4:00pm bin ich los gedüst, um ein paar Freunde abzuholen. Wir sind dann gemeinsam bei Fritzi und ihrem Freund eingefallen und haben den Pool in Beschlag genommen. Sehr angenehm! Am kommenden Dienstag treffen wir uns dort wieder und grillen.

Tja, und spät abends gab es dann für mich den Vanillepudding mit Erdbeeren. Sehr lecker!

Read Full Post »

dass ich nicht mal weiß, wo ich anfangen soll. Vielleicht erst mal ganz allgemein: Der Spielplan für das Atlanta International Soccer Fest am kommenden Samstag steht nun fest und in unserer Gruppe sind Mexiko, Israel und Nigeria. Wenn das die richtige WM wäre, würde ich sagen – „das ist machbar“. Aber hier? Wir sind gut, aber man muss diesen Mannschaften zugestehen, dass sie besser an die Hitze gewöhnt sind, als wir. 😉 So, jetzt mal die nicht so guten Nachrichten dazu: Ich habe mir beim letzten Training das Hand- und Ellenbogengelenk gestaucht und ich hatte gehofft, dass es schnell wieder besser wird. Es geht auch schon wieder besser, aber ich habe bei bestimmten Bewegungen immer noch Schmerzen. Als Torwart sind diese Körperteile ja nun schon essentiell, deswegen sagt mir meine Vernunft, dass ich es gar nicht erst riskieren sollte. Ich hätte sehr gerne gespielt (nachdem ich nun so viel trainiert hatte …). Naja, ich bin jetzt zum „Oliver Bierhoff“ des Teams ernannt worden. 😉

Am Sonntag schauen wir uns übrigens das Spiel Deutschland gegen Australien in einer Kneipe an. Man gut, dass ich jetzt dank Steffi gut mit Deutschlandfarben ausgestattet bin. Freue mich schon auf das Spiel! Deutschland vor, noch ein Tor!

Gestern Abend war ich bei Fritzi und ihrem Freund Chris zu einer Grillparty eingeladen. Es waren noch ein paar Kollegen anwesend und wir haben schön am Pool gegrillt. Danach sind wir natürlich auch noch mal in den Pool gehüpft. Es war ein toller Abend! Hier der Beweis:

Gestern Abend habe ich dann auch noch eine Donauwelle für den Geburtstag meiner Chefin gemacht. Die ist mir leider ein wenig missglückt. Man denkt echt, dass man hier alles kaufen kann, aber wenn es ums Backen geht, wird das wirklich schwierig (wenn man keinen Fertig-Mix verwenden will). Naja, sah ein wenig komisch aus, aber hat trotzdem sehr gut geschmeckt. 🙂

Tja, und dann gab es heute noch eine schlechte Nachricht: ALDI hat hier in den USA den Verkauf von deutschem Schwarzbrot eingestellt! Man war ich enttäuscht, als ich heute im Laden war und feststellen musste, dass ich heute Abend nicht ein leckeres Brot mit der guten Leberwurst essen würde. Jetzt muss ich mir etwas Neues suchen.

Immerhin habe ich heute endlich eine Küchenwaage gefunden, die auch Gramm anzeigt. Jetzt muss ich bei den deutschen Rezepten nicht mehr umrechnen (eine Fehlerquelle wäre also eliminiert). 😉

Read Full Post »

… und muss es schnell nutzen, denn man weiß ja nie, wie lange es da ist. Ich würde ja echt mal zu gerne wissen, was eigentlich das Problem ist. Aber nun ja …

So, jetzt muss ich Euch mal im Schnelldurchlauf eine Zusammenfassung der letzten Woche (KW 15) geben. Montag war unspektakulär (außer dass ich lange gearbeitet habe – das trifft allerdings im Moment auf jeden Tag zu, denn nächste Woche ist ein Big Event, für den ich zuständig bin). Am Dienstag wurde ich von einer Gruppe unserer Kirche gebeten, einen Vortrag über Deutschland zu halten. Eigentlich wollte ich ja eine Power Point Präsentation machen, aber wir hatten ja kein Internet. Also habe ich meine Mitbewohner nach einem Atlas gefragt, um zumindest zu zeigen, was wo ist. Die einzigen Karten von Deutschland waren zwar mit Deutschland betitelt, zeigten aber dann entweder nur Bayern oder Deutschland über Berlin abgeschnitten … Kein Kommentar. Auf jeden Fall waren die von meinem Leben sehr begeistert und konnten es kaum glauben, dass wir in Deutschland Kirchensteuern zahlen. Auch habe ich über die Politik, das Gesundheitssystem und das Schulwesen gesprochen. Die Fragen nach meinem täglichen, religiösen Leben bin ich mal dezent übergangen. Der katholische Kindergarten hat auf jeden Fall Punkte gebracht. 😉

Donnerstag hat uns unsere Chefin zum Essen eingeladen. Das war richtig lecker und es hat mir wieder gezeigt, dass ich meine Abteilung sehr mag. Unsere Chefin weiß auch unsere Arbeit zu schätzen und im Moment ist nun mal viel zu tun für unser großes Event in Savannah nächste Woche. Danach wird es dann auch wieder ruhiger und wir können wieder pünktlich das Büro verlassen. 🙂 Interessanterweise hat mir diese „hektische“ Phase gezeigt, dass ich den Job echt gerne mache.

Freitag war ich dann abends bei Fritzi (Friederike) und wir haben uns den Film „Die Lümmel von der ersten Bank – Zur Hölle mit den Paukern“ angeschaut. Den Film gucke ich echt immer wieder gerne und lache trotzdem noch!

Samstag war dann das erste Mal Fußballtraining für unsere „kleine“ Weltmeisterschaft Anfang Juni. Ich stehe im Tor und bin im Moment die einzige Frau im Team. Es war schön, noch mehr Deutsche hier in Atlanta kennen zu lernen. Die Jungs waren mit meiner Leistung sehr zufrieden und werden mich noch schön weiter trainieren. Einen Bluterguss habe ich mir allerdings schon zugezogen, als ich den Ball mit meinem Unterarm ab geblockt habe – autsch! Ansonsten ist aber alles gut (der Muskelkater ist auch wieder web *g*). Wir haben uns nur hinterher überlegt, dass wir uns vielleicht nicht mehr um 13 Uhr zum Training treffen, weil es einfach zu heiß ist – abends ist es kühler. Immerhin habe ich dadurch noch mehr Farbe bekommen. 🙂

Sonntag waren Fritzi und ich abends zum Barbecue (auch Grillen genannt) bei Nachbarn von mir eingeladen. Wir haben einen norddeutschen Kartoffelsalat gestiftet, über den sich Fritzi schon echauffiert hat. In Süddeutschland wird der halt anders gemacht … Aber die sprechen ja auch anders – dort unten. 😉 Auf jeden Fall war das sehr schön und wir haben so ein paar mehr Leute kennen gelernt. Komisch war nur, dass es nur Hamburger gab … obwohl, Moment – nee, ist eigentlich nicht komisch, sondern normal. 😉 Fritzi und ich hatten noch Bratwurst im Supermarkt gefunden und die hat tatsächlich gut geschmeckt. Jetzt muss ich mir nur merken, welche Sorte das war, damit ich die wieder kaufen kann. Hier sind mal ein paar Impressionen vom Grillen …

Read Full Post »