Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘high museum of art’

Heute war ich über drei Stunden im Atlanta History Center, welches mich wirklich beeindruckt hat. Mal davon abgesehen, dass ich dort durch meine amerikanische EC-Karte kostenlos rein kam, fand ich das Center einfach klasse. Die Ausstellungen waren wirklich toll und spannend gemacht. Angefangen habe ich mit der Geschichte Atlantas, dann folgte der amerikanische Bürgerkrieg (langsam bin ich ein Experte des Civil Wars ;-)), die Geschichte der Olympische Spiele (die 1996 in Atlanta stattfanden), eine Sonderausstellung über Abraham Lincoln (die hatte gerade gestern erst eröffnet) und, und, und. Allein in den Ausstellungen habe ich über zwei Stunden verbracht (ich hätte locker noch länger dort bleiben können). Danach bin ich in die dazugehörigen Gärten gegangen, um mir noch ein paar alte und geschichtlich relevante Gebäude anzuschauen. Leider waren alle Führungen dafür schon ausgebucht. Auf jeden Fall hat mir der Ausflug sehr gefallen, da hätte ich schon mal eher hin gehen sollen. 🙂

Nachtrag: Ich wollte ja eigentlich auch noch in das High Museum of Art. Zu dem Zeitpunkt, als ich das Atlanta History Center verließ, waren es nur noch 30 Minuten bis zur Schließung der High Museum of Art. Das hätte sich nicht gelohnt und wird ein anderes Mal nachgeholt. 🙂

Werbung

Read Full Post »

Eigentlich fasst die Überschrift meinen Samstag schon gut zusammen. Am Vormittag bin ich zu dem deutschen Automechaniker gefahren, der mich erst mal beruhigt hat. Die Teile im Mazda können nicht brechen und sie müssen auch nicht sofort ausgewechselt werden (ich hätte also ruhig auf meinen Roadtrip nach New Orleans gehen können …). Außerdem würde die Reparatur auch nicht $1,000 kosten, sondern $500. Alles also halb so schlimm.

Naja, nachdem ich mich nun entschieden hatte, hier zu bleiben, bin ich nachmittags erst mal ein wenig shoppen gefahren. Ich hatte noch einen Gutschein und habe mir ein paar neue Oberteile für’s Büro besorgt. Neue Schuhe gab’s natürlich auch – ich habe sogar schon passende Schuhe für unsere Gala gefunden. Jetzt brauche ich dann nur noch ein Kleid, aber das hat noch Zeit. Gesa, ich habe übrigens auch Dein Geburtstagsgeschenk gekauft. 😀

Abends habe ich dann an einer Geistertour in Lawrenceville teilgenommen, da ich noch einen Coupon dafür hatte. Diese ging um 8:30pm los und um die Uhrzeit ist es bei uns schon dunkel. Die Tour war echt spannend und gut gemacht. Dabei habe ich auch entdeckt, dass Lawrenceville eine schöne (wenn auch kleine) Innenstadt hat.

Für Sonntag stehen zwei Museen (Atlanta History Center und High Museum of Art) an, die ich durch meine amerikanische EC-Karte kostenlos besuchen kann (meine Bank hat solche Aktionen immer an dem ersten Wochenende eines Monats). Darauf freue ich mich schon!

Read Full Post »