Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘konzert’

… dann bin ich in Deutschland. Gut, dass reimt sich nicht, aber die Tage zähle ich trotzdem schon. 🙂

Ich muss noch einen Bericht von der letzten Woche abliefern. Denn am vergangenen Montag war unsere gesamte Abteilung bei gefühlten 20°C (und tatsächlichen 17°C) Eislaufen im St. Regis. Das hat sich inzwischen zur Tradition entwickelt (vielleicht erinnert Ihr Euch noch an 2010?). Nach anfänglich zögerlichen Schritten, glitten bald alle mehr oder weniger sicher über das Eis. Der Glühwein tat sein übriges zu der Balance einiger Kollegen. Nachdem wir alle ins Schwitzen gekommen waren, gab es noch S’mores am Kamin. Da nimmt mein zwei Kekse und packt dazwischen einen heißen Marshmellow zusammen mit einem Stück Schokolade. Ja, es schmeckt und klebt so, wie es sich anhört. Deswegen habe ich darauf dankend verzichtet. 😉 Vom Eislaufen gibt es auch noch seeehr lustige Videos, mal schauen, ob ich die nachreiche. Jetzt müsst Ihr Euch erst mal mit unserem Gruppenbild zufrieden geben. 😉

2012-12-10 19.05.48
In der gleichen Wochen (also letzten Mittwoch und Donnerstag) hatten Fritzi und ich intensive Chorproben, da am 15. und 16. Dezember unsere Weihnachtskonzerte stattgefunden haben. Bei den Proben haben wir das erste Mal zusammen mit dem Orchester und der Bühnenshow geprobt. Darüber waren wir sehr froh, denn die Bühnenshow hielt immer wieder Überraschungen bereit, die uns vom Singen abgelenkt haben. Somit waren wir dann auf die Live-Show vorbereitet, sprich, wir wussten, was passieren würde. Da wir dies nun wussten, freuten wir uns umso mehr auf die Konzerte.

Da ich nun bald nach Deutschland fliege, muss noch einiges erledigt werden vor meinem Abflug. Unter anderem musste ich mein Kennzeichen verlängern. Das läuft direkt an meinem Geburtstag ab und da ich erst dann wiederkomme, hätte ich danach direkt Strafe zahlen müssen. Also habe ich das letzten Freitag schon erledigt. Allerdings war der Emissionstest, den man dafür brauch (inkl. Inspektion), mal wieder witzlos. Aber was soll’s, ich brauchte es ja.

Am Samstag war es dann endlich soweit, unser erstes Weihnachtskonzert. Nachdem wir unsere Kostüme mit gaaanz viel Glitzer angezogen hatten (ich habe inzwischen schon eine Glitzerphobie entwickelt, denn wir hatten es überall und wurden es auch nur schwer wieder los), ging es zum ersten Soundcheck. Gegen 19:00 Uhr war die Kirche dann rappelvoll (es passen ca. 2.000 Menschen dort rein) und wir waren etwas nervös, ob alles so klappen würde. Doch es lief alles reibungslos und war eine tolle Show, die super ankam. Und wir sahen in unseren Kostümen einfach zauberhaft aus … 😉

2012-12-15 20.56.53

Am Sonntag war ich dann bei einer Kollegin, die eine Weihnachtsparty veranstaltet hat für Nachbarn, Freunde und Kollegen. Leider hat es heftig geschüttet, so dass wir uns kaum draußen aufhalten konnten. Richtig in Weihnachtsstimmung sind wir zwar bei dem Wetter und den Temperaturen nicht gekommen, aber immerhin dieser Chor hat dazu beigetragen:

Die veranstalten im Januar ein Vorsingen und ich überlege, ob ich mich dort bewerbe. A Capella zu singen ist ja doch noch mal eine Herausforderung.

Das Konzert am Sonntagabend verlief noch mal eine Spur besser, die Stimmung war grandios. Leider ist das Konzert noch nicht online zu sehen. Dafür gibt es aber schon jede Menge Fotos – bitte hier klicken (und wer suchet, der findet ;-)). Sobald das Konzert online ist, geb ich Bescheid.

Werbung

Read Full Post »

In einer Woche sind schon unsere Weihnachtskonzerte und in zwei Wochen bin ich zu Hause. 🙂 Wir haben heute noch eine extra Probe, weil nicht mehr viel Zeit bleibt. Deswegen muss ich gleich los. Aber ich wollte Euch nicht diesen Link von einem unserer Lieder vom letzten Konzert vorenthalten. Das mit zu singen hat echt Spaß gemacht.

Read Full Post »

Bisher zeigt sich das erste Adventswochenende von seiner besten Seite. Freitagabend habe ich endlich den neuen James Bond „Skyfall“ gesehen – also ich fand den super!

Das Wetter kann sich übrigens sehen lassen und trägt zu der guten Stimmung bei. 😀

2012-12-01 08.01.32

Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei solchen Temperaturen nicht wirklich in Weihnachtsstimmung komme (mal ganz abgesehen von dem Temperaturschock, den ich in Deutschland erleiden werde ;-)). Gestern morgen haben Fritzi, Chris und ich versucht, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Wir waren von einem unserer Mitgliedsunternehmen zu deren Weihnachtsfeier eingeladen – bei strahlend blauem Himmel und 20°C, es hat nicht wirklich geklappt. Dort haben wir dann den Weihnachtsbaum für unser Büro geholt. Dieser fährt jetzt mit mir mit bis Montagmorgen.

Gestern Abend fand das erste Weihnachtskonzert der Saison statt. Wir haben gemeinsam mit Sandi Patty und Jason Crabb gesungen. Ich muss sagen, dass ich nicht so ein tolles Konzert erwartet hätte, aber es war echt super und es hat sehr viel Spaß gemacht, dort mitzusingen. Es waren fast 2,000 Gäste da. Hoffentlich wird das Konzert online gestellt, so dass Ihr es auch noch sehen könnt. Die nächsten zwei Weihnachtskonzerte sind am 15. und 16. Dezember, darauf freue ich mich bereits.

Ansonsten gab es diese Woche noch einen Geburtstagskuchen für einen Kollegen, der am Casual Friday gerne in Cowboy Boots und mit Cowboy Gürtel auftaucht. 😉

2012-11-26 08.21.26

Dienstag haben wir (Ellen, Anita, Katie, Fritzi und ich) einen Mädelsabend gemacht und sind essen gegangen. Katie hatte vor einiger Zeit Geburtstag und so haben wir den nachträglich gefeiert. Witzigerweise gab es als Dessert frittiertes Eis … (only in America; obwohl man mir dann gesagt hat, dass das wohl auch in Thailand eine Spezialität ist – wir waren bei einem Thailänder essen).

2012-11-27 20.22.23

Nachher treffe ich mich mit Fritzi und Chris, um den berühmt-berüchtigten Ghetto-Burger zu probieren … 😉

Read Full Post »

… es sind schon wieder über 2 Wochen ohne Blogeintrag vergangen. Zu meiner Verteidigung, wir sind auch keine zwei Wochen mehr von unserer Gala entfernt und am Rotieren (sprich, wir sind mehr im Büro als dass wir zu Hause sind). Ich versuche ganz schnell, die fehlenden Beiträge nachzuholen.

Wie Ihr Euch vielleicht erinnert, hatten wir vor zwei Wochen ein Konzert mit unserem Chor und davon wollte ich noch das Video nachreichen – einfach hier klicken. Allerdings kann man Fritzi und mich kaum sehen, da wir ganz außen rechts standen (wenn man ganz genau hinschaut, sieht man den großen und den kleinen Strich – wer wer ist, überlass ich Eurer Fantasie ;-)). Wenn Ihr bei 16:15min sieht man mich rechts kurz und bei 28:00min kann man sogar Fritzi und mich gut erkennen.

Dieses Konzert wurde auch auf eine CD aufgenommen. Leider hat das Aufnahmegerät irgendwann den Geist aufgegeben, so dass wir noch einmal separat (ohne Zuschauer) ein paar Lieder aufnehmen mussten. Außerdem wurden uns jetzt noch ein paar Zusatzproben an den Wochenenden eingeschoben, da es nicht mehr weit bis zum Weihnachtskonzert ist. Wir üben schon fleißig für den 15. und 16. Dezember. Auf das Konzert freue ich mich schon riesig, da kommt man dann richtig in Weihnachtsstimmung und nur ein paar Tage später werde ich nach Hause fliegen für zwei Wochen. 🙂

Read Full Post »

Gestern Abend bei dem Konzert haben wir beim Blick in den Orchestergraben etwas Interessantes entdeckt – normale Notenständer mit Noten werden überbewertet, heutzutage hat man alle Noten auf iPads. Der Großteil des Orchesters und auch unser Chorleiter nutzten gestern Abend ein iPad – ah ja. 🙂

Wieso ist eigentlich schon wieder Montag? Ich bin heute morgen übrigens von einem Gewitter geweckt worden. Groß gewundert hat mich das allerdings nicht, da es gestern Abend schon sehr schwül war. So, ich geh dann mal arbeiten. Ich wünsche allen einen schönen Start in die neue Woche!

Read Full Post »

Wow, das war ein wirklich tolles Konzert mit Gänsehauteffekt! Es war allerdings teilweise wieder etwas befremdlich, wie die Leute ausgeflippt sind und Heulanfälle bekommen haben. Ich glaub, Fritzi und ich sind ein wenig aufgefallen, aber wir haben es nicht über uns gebracht, unsere Hände gen Himmel zu heben … Hat jemand von Euch live online geschaut? 😉 Sobald das komplette Video online ist, geb ich Euch Bescheid. Das Konzert wurde auch auf CD aufgenommen. Jemand Interesse an einer CD? Kosten $10.00 das Stück, glaub ich.

Read Full Post »

Heute Abend gibt der Chor, in dem ich singe, ein Konzert – die sogenannte „Night of Worship“. Dafür muss ich noch ein wenig üben, denn ich konnte leider an den letzten zwei Proben nicht dabei sein. Aber wofür gibt es denn CDs und Noten und zum Glück müssen wir die Texte nicht auswendig kennen, denn die kriegen wir auf einem Monitor vorgegeben. Das Konzert wird bestimmt klasse mit über 100 Chormitgliedern und einem großen Orchester. Ihr könnte das Konzert übrigens live im Internet verfolgen: http://mountparan.com/blog/events/night-of-worship/ Allerdings geht das Konzert erst um 19:00 Uhr los, dann ist es in Deutschland schon 1:00 Uhr morgens. Aber Aufbleiben lohnt sich – versprochen. 😉

Read Full Post »

Gestern Abend war ich auf einem tollen Konzert von Adrienne Haan, welches das Goethe Institut Atlanta im Fox Theatre organisiert hat. Ich war dort als Vertretung für die Kammer, da kein anderer Kollege verfügbar war. Im Nachhinein bin ich echt froh, denn dadurch konnte ich dieses tolle Konzert erleben. Ich war sogar VIP Gast und habe in der ersten Reihe gesessen neben wichtigen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. 🙂

Mal schauen, was das Wochenende so bringen wird. Ich werde wohl noch etwas in meiner Wohnung rumpuzzeln und dann wird das Auto gewaschen (also ich lasse waschen ;-)). Morgen will ich an einer geführten Wanderung in einem State Park teilnehmen – es ist ja endlich wieder warm bei uns. 😉

 

Read Full Post »

Der erste Tag in Atlanta neigt sich dem Ende entgegen. Gestern Abend bin ich müde und k.o. nach einem anstrengenden Flug und einem stressigen Umsteigen in Amsterdam (ist super, wenn man landet und das Boarding des Anschlussfluges schon begonnen hat …) angekommen. Abgeholt hat mich Steffi, meine Chefin. Auf dem Weg zu meiner vorübergehenden Bleibe bei Fritzi und Chris, glitzerte es überall blau/weiß – alles Polizeiwagen, denn Barack Obama war in Atlanta und gerade da wurden dann alle Autobahnen gesperrt, damit er zum Flughafen (und damit zu seiner Air Force One) kam. Geht ja gut los …

Viel geschlafen habe ich in der vergangen Nacht nicht. Ich war zwar tot müde, aber dann hat der Jetlag zugeschlagen. Dazu kamen dann noch tolle Vögel, die vor dem Sonnenaufgang sich schon bemerkbar machen mussten (die eine Sorte hört sich übrigens wie eine Alarmanlage an …). Somit war ich relativ früh auf den Beinen und habe mich dann mit Fritzis Auto in den Verkehr gestürzt (musste auch erst mal kurz überlegen, war für Geschwindigkeiten man eigentlich wo fahren darf ;-)). Als erstes war ich einkaufen, um den Kühlschrank zu füllen. Allerdings war ich im Supermarkt (obwohl ich den noch von 2010 kannte) überfordert – so viel Auswahl! Kein Vergleich zu einem kleinen Insel-Edeka. 😉 Inzwischen war es auch schon wieder gut warm (25°C, wie gestern Abend bei der Ankunft) und die Sonne schien aus allen Ecken. Hier sieht es übrigens auch schon nach Frühling aus, wie dieses Handyfoto beweist (ich sag nur, „es grünt so grün“ …):

Nachmittags ging es auf die Interstate (auch als Autobahn bekannt). Ist was anderes, wenn man sonst nur die einspurige B111 hatte und jetzt plötzlich sieben Spuren nebeneinander hat. Aber ich habe mich darüber gefreut, wie gut ich noch zurecht komme – auch was die Orientierung angeht. 🙂

Den Vogel habe ich dann heute Abend noch abgeschossen. Ich hatte mich mit zwei Freundinnen zum Abendessen verabredet, damit ich lange wach blieb (um gegen den Jetlag zu kämpfen). Tja, nur leider kam ich zu spät zu dem Treffen (habe es auch nicht selber gemerkt, sondern die eine Freundin rief dann an …). Warum? Ich hatte letzte Nacht noch meine Uhren alle auf Atlanta-Zeit umgestellt und mit den Uhren von Fritzi und Chris verglichen. Was ich aber nicht bedacht hatte: dadurch, dass die beiden im Urlaub sind, wurden die Uhren letztes Wochenende nicht auf Sommerzeit umgestellt und somit bin ich den ganzen Tag da auf Winterzeit durch die Gegen gelaufen … achja … 😀

Es war übrigens ordentlich was los, denn hier wurde groß der St. Patrick’s Day gefeiert. Überall liefen „grüne“ Leute rum und in der Atlantic Station, wo wir essen waren, war die Hölle los, denn dort gab es noch ein Konzert mit anschließendem Feuerwerk. Es war so viel los, dass wir eine Stunde auf unseren Tisch im Restaurant warten mussten …

So, jetzt falle ich wieder tot müde ins Bett und hoffe, dass ich morgen etwas länger schlafen kann. Gute Nacht! 😉

Read Full Post »

Older Posts »