Vor zwei Tagen habe ich das erste Weihnachtspäckchen aus Deutschland bekommen – inklusive Adventskalender (diese sind in den USA unüblich) und Kinderschokolade. Noch mal „Danke schön“ an Steffi & Lars!
Posts Tagged ‘lars’
Das erste Weihnachtspäckchen
Posted in What is going on, tagged adventskalender, danke, deutschland, erste, kinderschokolade, lars, steffi, tagen, unüblich, usa, weihnachtspäckchen on November 4, 2012| Leave a Comment »
Ausflug über die Insel Usedom
Posted in Usedom, tagged ahlbeck, ückeritz, benz, besuch, flensburg, heringsdorf, hubbrücke, insel, karnin, lars, maz, möwe, meer, mellenthin, seebrücke, sonnenaufgang, steffi, strand, usedom, wasserschloss, windmühle, zinnowitz on Mai 2, 2011| 1 Comment »
Am vergangenen Wochenende hatte ich Besuch von guten Freunden aus Flensburg. Mit Steffi, Lars und Maz habe ich die Insel unsicher gemacht und dabei weiterhin meine Kamera ausprobiert. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, so langsam verstehen meine Kamera und ich uns. 😉
Dieses Wochenende …
Posted in What is going on, tagged beautiful savior, eltern, erdnußbutter, feier, geburtstag, gesangbuch, großeltern, hummer, lars, lauren, lawrenceville, munster, rosa, schokolade, steffi, studivz, torte on März 21, 2010| Leave a Comment »
Gestern hatte Lauren Geburtstag und ich habe eine „Schokoladen-Erdnuß-Butter-Torte“ gemacht. War gar nicht so einfach, da ich keine elektronischen Geräte zur Verfügung hatte und alles per Hand machen musste. Aber, es hat geklappt. Gefeiert wurde allerdings erst heute nach der Kirche mit Laurens Eltern und Großeltern. Mein Kuchen hat große Zustimmung gefunden – hat lecker geschmeckt, war aber auch sehr reichhaltig.
Gestern war ich nachmittags in Lawrenceville. Dort habe ich mich mit einer Deutschen getroffen, die ich über eine Atlanta-Gruppe im StudiVZ kennengelernt hatte. Auf dem Rückweg bin ich über diese Straße „gestolpert“. Na Steffi, das ist doch was, oder? 😉 (Hab auch neulich einen rosa Hummer gesehen, den ich für Lars fotografieren wollte, aber leider war der zu schnell um die nächste Ecke gebogen.)
Übrigens, heute morgen hat unser Chor im Gottesdienst ein Lied aus einem Gesangbuch aus Munster (!) von 1677 gesungen: „Beautiful savior“ Und da sag noch mal einer, Munster ist ein Dorf. *g*
P.S.: Gestern und vorgestern hatten wir über 20°C und ich war im Rock unterwegs – herrlich! Hoffentlich bleibt das so …