Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘nicholas sparks’

Ui, heute war wieder ein extrem heißer Tag (merke, selbst Klaus hat geschwitzt und Annes Brillengläser sind jedes mal beschlagen, wenn wir nach draußen gegangen sind ;-)). Vormittags haben wir noch ein paar Ecken (u.a. auch den ehemaligen Sklavenmarkt) von Charleston zu Fuß erkundet. Die großen Häuser, die unten zu sehen sind, haben natürlich alle Meerblick. Die Straße wird auch nicht umsonst „Millionärsmeile“ genannt …

Mittags haben wir Charleston verlassen. Doch bevor wir uns auf den Weg in Richtung Atlanta machen wollten, stand noch eine Attraktion aus: Die Boone Hall Plantation 1743 von Sklaven erbaut und bewirtschaftet (vor allem wurde Baumwolle angebaut), natürlich unter der Führung ihres „Besitzers“. Die Plantage war sehr beeindruckend, allein schon die Auffahrt mit den knapp 300 Jahre alten Eichen. Um einen Überblick des gesamten Grundstücks zu bekommen, wurden Rundfahrten angeboten. Nach 35 Minuten hatte man noch nicht mal ansatzweise alles gesehen, zumal unsere Fahrt auf Grund eines Regenschauers verkürzt worden ist (mein Selbstportrait dokumentiert ausnahmsweise mal nicht meinen Schweiß, sondern Regen :-D). Auf diesem Anwesen wurden auch schon diverse Filme gedreht, u.a. mit Halle Berry und Patrick Swayze. Der Film „The Notebook“, den ich neulich mit Fritzi gesehen habe, spielte u.a. auch auf diesem Grundstück. Letzte Woche wurde im Park ein „afghanisches Dorf“ für die US-Serie „Army Wives“ aufgebaut. Das lass ich mal unkommentiert. 😉

Nachmittags ging es dann Richtung Atlanta und nun sitzen wir, ca. eine Stunde von Atlanta entfernt, in unserem Motelzimmer in Madison, GA. Draußen schüttet es, aber immerhin konnten wir noch schön draußen Abendessen und morgen schauen wir uns noch Madison an. Der Ort soll wunderschön im Antebellum-Stil sein (Madison ist vom Civil War verschont geblieben).

Werbung

Read Full Post »

Ich habe einfach zu wenig Zeit zum Schreiben und das ist gut so. 🙂 Ständig unterwegs, ständig was zu tun – besser als gelangweilt zu Hause zu sitzen. Letzten Freitag hatte eine Kollegin unserer Abteilung ihren letzten Tag. Also habe ich mal wieder einen Kuchen gemacht. Dieses Mal bin ich unter die „Sprayer“ gegangen. Da die Kollegin nach ihrem letzten Tag erst mal nach Kalifornien wollte, habe ich die Golden Gate Bridge auf den Kuchen mit Lebensmittelfarbe gesprüht. Die Schablone dafür habe ich selbst erstellt. Cool, oder? 🙂

Sarah's Cake

Freitagabend waren wir (fast alle Kollegen, auch Fritzi mit ihrem Freund Chris) bei der Abschlussfeier des Atlanta International Soccer Fests. Diese hat im W Buckhead Hotel stattgefunden. Der Eintritt war zur Gunsten der SOS Kinderdörfer. Die Party war okay. Die Getränkepreise waren leider sehr teuer. Ich habe den ganzen Abend nur Wasser aus dem öffentlichen Getränkebrunnen getrunken. 😉 Hier gibt es ein paar Fotos zu sehen. Leider ist da noch nicht das schöne Foto von Fritzi, Chris und mir dabei. Sobald es online ist, poste ich es hier. Bis dahin zeige ich Euch erst mal das Kleid, was ich mir für den Abend gekauft hatte.

AISF Party

Nach der Party wollten wir eigentlich noch in den Havanna Club, aber uns war die Schlange zu lang. 🙂

Samstag war ich ganz schön gerädert, aber ich habe mich noch ein letztes Mal zum Public Viewing aufgemacht und yeah, wir sind Dritter! Mal wieder hatte der doofe Octopus Recht. 😉 Nach dem Spiel bin ich mit ein paar Leuten zu Fritzi und Chris gefahren. Dort hatten wir mal wieder ein schönes Barbecue am Pool. Sehr nett.

Sonntag haben Fritzi und ich einen Mädels Nachmittag/Abend gemacht (nachdem wir jeder zu Hause das WM-Finale gesehen haben – reinstes Kartenspiel). Ich habe auch bei ihr übernachtet, da Chris auf Geschäftsreise war und bei mir zu Hause eine sechsköpfige Band eingefallen war, die auf jedem verfügbaren Sofa geschlafen hat. Fritzi und ich haben uns „The Notebook“ (deutscher Titel: „Wie ein einziger Tag“ nach dem Buch von Nicholas Sparks) angeschaut und ordentlich geheult. Man, war der schön, der Film – und sehr bewegend!

Wir sind dann wirklich spät ins Bett gekommen und waren heute entsprechend gerädert. Dabei sind wir dabei, unseren Empfang für die neuen Mitglieder morgen vorzubereiten. Wird schon! 😉

Read Full Post »