Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘olympia’

Gestern Abend waren Fritzi und ich im Chastain Park, einem Amphitheater, wo im Sommer Konzertreihen stattfinden. Wir haben uns ABBA angeschaut – natürlich nicht die Originalbesetzung, aber eine schwedische Coverband, die gemeinsam mit dem Atlanta Symphonieorchester performte.

Die Stimmung war echt super und wir hatten echt Glück mit dem Wetter, denn den Tag über hatte es geschüttet. Sehr süß war auch, dass jeder irgendwie sein kleines Tischchen und einen Picknickkorb dabei hatte – einige sogar mit Blümchen und Kerzen. 🙂 Wir haben natürlich geschafft, unter 100en von Leuten genau neben einer Gruppe Deutscher zu sitzen – die sind auch echt überall. 😉

Auf dem Rückweg haben wir dann kurz bei einer Tankstelle angehalten und dort haben wir dann das hier gesehen (wohlgemerkt – draußen):


Äh ja, die Tankstelle ist keine fünf Minuten von mir entfernt. Wenn ich also mal was in der Mikrowelle aufwärmen will …

Heute Abend war Fritzi dann bei mir, um gemeinsam die Olympischen Spiele (also die Zusammenfassungen) zu schauen. In der Werbepause kam dann tatsächlich etwas, was wir so noch nie gesehen hatten. Da machte doch ein Mayonnaise-Anbieter damit Werbung, einen Schokokuchen mit Mayonnaise zu verfeinern – wie eklig ist das denn?! Kein Wunder, dass hier fast 70% übergewichtig sind.  Naja, wir haben dann die ganze Zeit auf die Gymnastik der Damen gewartet. Nach drei Stunden ist Fritzi dann gefahren (ist ja nicht so, dass wir morgen arbeiten müssen) – keine fünf Minuten später ging dann die Gymnastik los. 😀

Werbung

Read Full Post »

Heute sind eine Kollegin und ich zum Lake Lanier rausgefahren (liegt ca. 1 Stunde nördlich von Atlanta), um dort dem SC Magdeburg beim Kanu Training zuzuschauen. Die Sportler sind für ein dreiwöchiges Trainingscamp genau dort, wo 1996 die Olympische Spiele stattfanden. In zwei Wochen finden in Duisburg die Qlympia Qualifikationen statt. Trainiert werden die jungen Frauen und Männer von Eckhard Leue, der 1980 die Olympia Bronzemedaille holte. Eigentlich war uns angedroht worden, dass wir am Training teilnehmen sollten. Aber zum Glück sind wir dann nur im Beiboot mitgefahren. Es war sehr spannend, sich mit den Sportlern zu unterhalten, die teilweise Abiturienten oder Auszubildende sind. Einer ist sogar bei der Bundespolizei, die ihn jetzt für die Wettkämpfe freigestellt hat. Auch das Training hat uns sehr beeindruckt, denn wer 100 Schläge in einer Minute leisten muss, braucht schon ganz schön viel Ausdauer, um das auf eine Strecke von 500m durchzuhalten. Interessant war auch, dass die Länge der Kajaks noch auf die deutsche Reichsbahn in den 1920er Jahren zurückgeht. Denn es konnten nur Faltboote mit einer Länge von bis zu 5,20m transportiert werden. Außerdem zählen die deutschen Kanuten weltweit immer noch zu den führenden.

Hier ein paar Eindrücke (die Deutschen haben nur im 1er trainiert, aber es waren noch viele andere dort, da am Samstag ein Turnier zwischen diversen Universitäten im 8er stattfindet):

Auf unserem Rückweg nach Atlanta braute sich dann dann ein Unwetter zusammen, welches aber doch nicht so stark wie angekündigt wurde. Es ist im Moment sehr schwül und wir alle warten auf den „großen Knall“ …

Und dann kam ich nicht umhin, eine meiner Lieblingsautobahnkreuzungen zu fotografieren (ging ja mal, da ich Beifahrer war). Das ist ist sogenannte „Spaghetti Junction“, wo sich im Norden die I-85 und die I-285 treffen. Dass da alle beim Bau noch durchgesehen haben … 😉

Read Full Post »

So, muss mal kurz etwas außer der Reihe loswerden: Ich habe mir gerade den aktuellen Medaillenspiegel von den Olympischen Winterspielen angeschaut und Deutschland führt! *freu* Eigentlich wollte ich den Medaillenspiegel als Widget einbinden, aber leider macht WordPress das nicht mit (genauso, wie das mit der Uhr nicht geklappt hat – wink@Maz). Egal, Deutschland führt: http://tiny.cc/9ilOD! (P.S.: Habe live gesehen, wie Magdalena Neuner Gold geholt hat.)

Read Full Post »