Wir waren gestern wieder im Ormsby’s (bis auf Fritzi, die meinte, gerade dieses Wochenende mit ihrem Freund nach Savannah fahren zu müssen ;-)). So viele Leute habe ich in der Bar bisher noch nicht gesehen. Es waren bestimmt 100-150 (auf zwei Ebenen), plus zwei Argentinier, die irgendwann verschwunden waren. 😉 Hier sind schon mal ein paar Fotos. Sobald ich wieder im Büro bin (also Dienstag, morgen ist ja Feiertag – 4. Juli), gibt es den Rest.
Posts Tagged ‘soccer’
Fotos von unserer WM-Party
Posted in What is going on, tagged argentinien, deutsches team, deutschland, elfmeter schießen, fifa, finale, fotos, fritzi, fußball, halbfinale, krimi, ormsby's, samstag, savannah, soccer, uruguay, viertelfinale, wm, world cup on Juli 4, 2010| Leave a Comment »
Don’t cry for me, Argentina!
Posted in What is going on, tagged argentinien, deutsches team, deutschland, elfmeter schießen, fifa, finale, fußball, halbfinale, krimi, ormsby's, samstag, soccer, uruguay, viertelfinale, wm, world cup on Juli 3, 2010| 3 Comments »
Oh mein Gott, was kann man da noch sagen – einfach wundervoll!
Fotos gibt’s auch bald. Ach man, war das schön! Spanier, kauft schon mal Eure Rückflugtickets! 😉
Ghana hätte es verdient
Posted in What is going on, tagged argentinien, deutsche, deutschland, elfmeter schießen, fifa, finale, fußball, ghana, halbfinale, krimi, ormsby's, samstag, soccer, uruguay, viertelfinale, wm, world cup on Juli 2, 2010| 2 Comments »
Ich habe heute das Ende des Ghana-Spiels mit vielen Ghanaern und Deutschen gesehen. Das war vielleicht ein Krimi! Wenn der Typ den Ball nicht mit dem Arm vom Tor abgehalten hätte, wäre Ghana ohne Elfmeterschießen weiter gewesen. Ich hätte es ihnen so gegönnt! Nicht nur, weil ich einige nette Leute aus Ghana kennen, sondern auch weil es eine afrikanische Mannschaft verdient hätte, ins Halbfinale zu kommen. Mein Traumfinale wäre Ghana – Deutschland gewesen. Wir hätten zwar gewonnen, aber es wäre eine Riesenparty geworden. 🙂
Wegen morgen bin ich schon echt ein wenig nervös … Argentinien ist ein starker Gegner, der aber schlagbar ist. Das Elfmeter-Schießen von Ghana war heute schon ein Drama. Wie wird das denn dann erst, wenn wir morgen ein Elftmeter-Schießen haben … Oh man! Ich freue mich aber schon darauf, wieder mit ganz vielen Leuten das Spiel gemeinsam zu schauen und hoffentlich zu feiern! 😀
So, jetzt gibt’s Fotos
Posted in Allgemein, tagged deutschland, fifa, fußball, ghana, ormsby's, soccer, south africa, wm, world cup on Juni 24, 2010| Leave a Comment »
Oh, wie ist das schön…
Posted in What is going on, tagged chor, fangesang, fifa, fußball, ghana, gottesdienst, kirche, kollegen, ormsby's, sieg, soccer, wm, world cup on Juni 23, 2010| Leave a Comment »
Oh, wie ist das schön. So was ham wir lange nicht gesehen. So schön! So schön!
Man, war das ein Spiel! Wir haben es in der Bar im Keller unseres Bürogebäudes geschaut – mit 30 Deutschen und 10 Ghanaern. Es war einfach nur eine tolle Stimmung! Und wir sind zum Glück auch beide weitergekommen! Tja, ich weiß auch schon, dass ich am Sonntagmorgen nicht in die Kirche gehen werde, wenn Deutschland um 10 Uhr gegen England spielt. 😉 Fotos von dem Spiel heute wird es morgen von mir geben.
Ich habe auch schon Fotos vom Public Viewing in Flensburg gesehen: So viele Deutsche haben wir nun doch nicht zusammen bekommen. Aber es war schon ganz ordentlich!
P.S.: Fritzi und ich hatten heute Abend dann auch noch Chorprobe. Die lief ein wenig schief (im wahrsten Sinne des Wortes), denn wir hatten unsere Stimmen mit Fangesängen vergrölt. 😉
Was für ein Wochenende …
Posted in What is going on, tagged atlanta international soccer fest 2010, australien, bauweise, chor, deutschland, eagles wings, ellenbogengelenk, fan outfits, fifa, freitag, fußball, gerüst, holz, irish pub, israel, kirche, konzert, krankenhaus, mt paran, pool, samstag, sieg, soccer, solo, sonntag, station, steak, training, verloren, würstchen, wochenende, world cup on Juni 14, 2010| 1 Comment »
Okay, wo soll ich anfangen? Freitagabend hat sich unser Fußball-Team noch mal getroffen, da ja am Samstag das Atlanta International Soccer Fest stattfinden sollte. Dabei ist mir mal wieder die solide, amerikanische Bauweise aufgefallen:
Ganz ehrlich, das ist, als würde man Zahnstocher zusammenstecken und mit Pressspanplatten verkleiden. Kein Wunder, dass die Häuser hier nichts aushalten. Im Vordergrund sieht man übrigens unseren Coach. 🙂
Samstagmorgen hieß es dann früh aufstehen. Ich war bereits um 7:20 Uhr im Stadion, da ich bei Aufbau mit geholfen habe. Um 8:00 Uhr trudelten dann auch langsam unsere Spieler ein und um 9:00 Uhr begann unser erstes Spiel gegen Israel. Um 10:00 Uhr hatten wir dann verloren. Leider lief es bei den nächsten Spielen nicht besser. Am Ende hatten wir kein einziges Spiel gewonnen. Woran es gelegen hat? Ich würde sagen, dass zum Großteil die Hitze Schuld war. Wir hatten über 33°C und die Luftfeuchtigkeit war sonst wo. Ich habe mir natürlich auch noch einen tollen Sonnenbrand geholt, da ich meinen Rücken nicht eingecremt hatte. Da kommt man leider so schwer dran und eigentlich wollte ich dann jemand bitten, mir den Rücken ein zu cremen, aber das hatte ich dann vergessen. Nun muss ich damit leben (tut echt doll weh!). Hier sind ein paar Bilder von dem Soccer Fest. Der Tag war echt anstrengend in der brütenden Hitze (wir hatten auch einen verletzten Spieler, der wegen eines ausgerenkten Ellenbogengelenks ins Krankenhaus musste). Zum Glück konnten wir uns abends in Fritzis Pool bei ein paar Steaks und Würstchen entspannen. Ich war echt fertig.
Dann kam der Sonntag. Der fing schon mal gut mit dieser Wettervorhersage an:
Morgens ging es in die Kirche zum Singen. Fritzi hatte einen Solo-Auftritt. Echt klasse!
Nach dem Gottesdienst sind wir schnell nach Hause gefahren und haben unsere Fan Outfits angezogen. Dann sind wir wieder los und haben uns mit ganz vielen Deutschen in einem Irish Pub getroffen, um das Spiel Deutschland gegen Australien zu sehen. Man, war das ein tolles Spiel! Hier sind ein paar Eindrücke:
Abends waren Fritzi und ich noch bei einem Konzert von dem Chor, in dem unsere Chefin singt. Der hat uns echt umgehauen. Aber das Verhalten von einigen Leuten, die wie in Trance mitgegangen sind, war für uns doch ein wenig befremdend. Klar hat die Musik zum Mitsingen und Mittanzen animiert, aber trotzdem habe ich nicht die Anwesenheit Gottes gespürt. 😉 Hier mal ein kleiner Ausschnitt vom Konzert:
Tja, und heute war dann schon wieder Montag. Selbst meine amerikanischen Kollegen haben heute zugegeben, dass es echt heiß war. Ich mein, 36°C sind schon toll …
Die WM rückt immer näher …
Posted in What is going on, tagged atlanta, atlanta international soccer fest 2010, soccer, soccer fest, world cup, worldcup on April 26, 2010| 3 Comments »
… und ich will Euch und mich mal in Stimmung bringen. 🙂 Wer schickt mir eine Deutschlandfahne, die ich hier aus dem Fenster hängen kann? *g* Apropos, hier bin ich dann Torwart für Deutschland: http://www.facebook.com/pages/Atlanta-GA/Atlanta-International-Soccer-Fest-2010/164334159978 (was für eine Verantwortung ;-))
Fußballweltmeisterschaft in Atlanta
Posted in What is going on, tagged deutsches team, fest, fifa worldcup, fußball, fußballweltmeisterschaft, soccer, trikots on März 21, 2010| Leave a Comment »
Im Sommer wird es hier in Atlanta ein „International Soccer Fest“ geben, organisiert von der Südafrikanisch-Amerikanisch Außenhandelskammer. Verschiedene Handelskammern haben bereits ihre Teilnahme angemeldet, so auch meine. Jede Kammer stellt ein Fußballteam und dann tragen wir schon mal unsere eigene, kleine Weltmeisterschaft aus. Ich habe mich schon für unser deutsches Team gemeldet. Wir kriegen sogar richtige Trikots! Ich halte Euch auf dem Laufenden. Wer mehr wissen möchte, klickt hier (leider nur auf Englisch).