Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘spanien’

Herzlichen Glückwunsch, Amerika, zum 236. Geburtstag! 🙂 Und danke für den freien Tag, denn so eine kurze Woche hat schon was. Ich habe den Tag zu Hause verbracht, da ich meinem Fuß noch Ruhe gönnen will. Es geht schon besser, aber er ist noch nicht wieder ganz geheilt (das wird wohl auch noch etwas dauern). Immerhin kann ich wieder vorsichtig Auto fahren. Als ich eine Woche nach meinem Unfall wieder mein Auto sah (es stand eine Woche unbewegt in dem Parkhaus bei unserem Büro), hatte es plötzlich an beiden Außenspiegeln Deutschlandfahnen. Nicht, dass ich das nicht schön finde, aber ich hab keine Ahnung, wo die herkommen. So viele Deutsche gibt es hier nun nicht, und noch weniger, die wissen, wo mein Auto stand und die diese Spiegelüberzüge haben …

Nun ja, irgendwann wird sich das Rätsel hoffentlich lösen. 🙂

Ansonsten sind wir gut am Schwitzen. Am Wochenende haben wir ein paar Hitzerekorde geknackt. Zum Glück war ich durch meinen Fuß sehr eingeschränkt und auch kaum draußen. Inzwischen haben sich die Temperaturen etwas stabilisiert, es sind nur noch um die 35°C. 😉

Seit dem Wochenende ist Steffi wieder da, die in Spanien auf dem Jakobsweg gewandert ist. Da sie während ihrer Abwesenheit Geburtstag hatte, habe ich mal wieder einen kleinen Kuchen gebacken.

Werbung

Read Full Post »

Naja, hätte schöner sein können als ein gequältes 1:0, aber gewonnen ist gewonnen. Mir wird allerdings schon bange, wenn man die Mannschaften von dem heutigen Spieltag (Italien, Spanien, Kroatien) anschaut und mit uns vergleicht … Aber wir sind ja guter Dinge und zum Glück gibt es auch hier in Atlanta Public Viewing. Hier sind ein paar Eindrücke von gestern aus dem Biergarten:

Read Full Post »

Wir haben jetzt erst diesen Artikel über uns gefunden: http://www.globalatlanta.com/article/24058/
Diesmal bin ich allerdings immer nur von hinten zu sehen. 😉

Read Full Post »

Ich habe einfach zu wenig Zeit zum Schreiben und das ist gut so. 🙂 Ständig unterwegs, ständig was zu tun – besser als gelangweilt zu Hause zu sitzen. Letzten Freitag hatte eine Kollegin unserer Abteilung ihren letzten Tag. Also habe ich mal wieder einen Kuchen gemacht. Dieses Mal bin ich unter die „Sprayer“ gegangen. Da die Kollegin nach ihrem letzten Tag erst mal nach Kalifornien wollte, habe ich die Golden Gate Bridge auf den Kuchen mit Lebensmittelfarbe gesprüht. Die Schablone dafür habe ich selbst erstellt. Cool, oder? 🙂

Sarah's Cake

Freitagabend waren wir (fast alle Kollegen, auch Fritzi mit ihrem Freund Chris) bei der Abschlussfeier des Atlanta International Soccer Fests. Diese hat im W Buckhead Hotel stattgefunden. Der Eintritt war zur Gunsten der SOS Kinderdörfer. Die Party war okay. Die Getränkepreise waren leider sehr teuer. Ich habe den ganzen Abend nur Wasser aus dem öffentlichen Getränkebrunnen getrunken. 😉 Hier gibt es ein paar Fotos zu sehen. Leider ist da noch nicht das schöne Foto von Fritzi, Chris und mir dabei. Sobald es online ist, poste ich es hier. Bis dahin zeige ich Euch erst mal das Kleid, was ich mir für den Abend gekauft hatte.

AISF Party

Nach der Party wollten wir eigentlich noch in den Havanna Club, aber uns war die Schlange zu lang. 🙂

Samstag war ich ganz schön gerädert, aber ich habe mich noch ein letztes Mal zum Public Viewing aufgemacht und yeah, wir sind Dritter! Mal wieder hatte der doofe Octopus Recht. 😉 Nach dem Spiel bin ich mit ein paar Leuten zu Fritzi und Chris gefahren. Dort hatten wir mal wieder ein schönes Barbecue am Pool. Sehr nett.

Sonntag haben Fritzi und ich einen Mädels Nachmittag/Abend gemacht (nachdem wir jeder zu Hause das WM-Finale gesehen haben – reinstes Kartenspiel). Ich habe auch bei ihr übernachtet, da Chris auf Geschäftsreise war und bei mir zu Hause eine sechsköpfige Band eingefallen war, die auf jedem verfügbaren Sofa geschlafen hat. Fritzi und ich haben uns „The Notebook“ (deutscher Titel: „Wie ein einziger Tag“ nach dem Buch von Nicholas Sparks) angeschaut und ordentlich geheult. Man, war der schön, der Film – und sehr bewegend!

Wir sind dann wirklich spät ins Bett gekommen und waren heute entsprechend gerädert. Dabei sind wir dabei, unseren Empfang für die neuen Mitglieder morgen vorzubereiten. Wird schon! 😉

Read Full Post »

Tja, ich hab’s mal wieder geschafft. 😉 Letzte Woche bei dem Spiel gegen Spanien war auch ein Fernsehteam anwesend, da die von unseren tollen Public Viewing Parties Wind bekommen hatten (schade, dass sie nicht schon zum Argentinien-Spiel gekommen sind …). Den Beitrag möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Da YouTube den Film direkt sperrt (wegen FIFA und so), könnt Ihr Euch den nur hier anschauen. Viel Spaß! (Hoffe, Ihr erkennt mich überhaupt. ;-))

Read Full Post »

Here we go again … *schluchz* Ich konnte die Tränen heute nicht zurück halten. Och menno, warum denn schon wieder? Wo wir doch so schön gegen Argentinien gespielt haben. Aber dieser doofe Tintenfisch musste ja alles kaputt machen. Ab sofort esse ich Fisch und ich fange mit Kalamari an! So, jetzt ist es raus und es tut gut! *seufz* Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber ich glaube, jetzt bin ich für Holland. 😉

Read Full Post »

Zum Glück ist der Oktopuss kein Fußball-Experte. Allerdings muss ich gestehen, dass Paul mich doch ein wenig nervös gemacht hat. Auf alle Fälle freue ich mich auf das Spiel heute und wir werden (müssen ;-)) gewinnen! Sonst muss ich mir den restlichen Tag frei nehmen … 😉 Schland! Oh, Schland!

P.S.: Hier sind übrigens noch mehr Bilder vom letzten Samstag.

Read Full Post »