Heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag bei der Handelskammer und es war, als wäre ich nie weg gewesen. Meine Kolleginnen hatten sogar meinen Schreibtisch schön dekoriert. Arbeit ist genug vorhanden und es ist schon von Vorteil, wenn man die Firma schon kennt und sich nur in die aktuellen Projekte einarbeiten muss.
Abends war ich dann bei Anna, einer Freundin von mir. Wir hatten spontan entschieden, die warmen Temperaturen zum Angrillen zu nutzen. Also schnell ein paar Würstchenen besorgt, Salat gemacht und los ging’s. Es war sehr lecker und wir haben bis fast 22:30 Uhr draußen sitzen können, weil die Temperaturen so angenehm waren. Heute morgen, als ich gegen 5:00 Uhr wach wurde, waren es draußen schon 17°C. 🙂 Allerdings sprechen alle schon davon, dass es ein Rekordsommer mit extrem heißen Temperaturen werden soll. Wer mich also besuchen möchte, sollte besser im Frühjahr oder im Herbst kommen. 🙂
Übrigens, wollt Ihr mal wisse, was man hier so für einen Liter Benzin zahlen? Wenn ich mich nicht ganz verrechnet habe, sind es umgerechnet ca. 0,80 Euro pro Liter, je nachdem, wo man tankt. 😀
Endlich Wochenende! 🙂 Ich habe gerade erst festgestellt, dass dieses Wochenende das erste Herbstwochenende ist. Außerdem sind es nur noch 88 Tage, bis ich nach Deutschland fliege (was auch bedeutet, dass in 90 Tagen Weihnachten ist ;-)). Wie dem auch sei, ich habe heute ein wenig Halloween Deko für mein Zimmer gekauft (inkl. Seife, deren Packung im Dunklen leuchtet). Sieht gut aus, oder? 😀
In den Supermärkten gibt es ganze Abteilungen, die nur Halloween Sachen haben. Ich glaube es gibt nichts, was es nicht mit Halloween Motiven gibt – fast wie Weihnachten bei uns (hab sogar schon Halloween Kostüme für Hunde gesehen!). Apropos, man kann jetzt schon vergünstigt Weihnachtssachen kaufen. Nach Halloween gehen die Preise dann hoch. 😉 Ich habe immer noch kein Halloween Kostüm. Am liebsten hätte ich etwas, was ich selber basteln kann und trotzdem cool ist. Was macht eigentlich die Umfrage?
P.S.: Hab übrigens gestern ALDI halb leer gekauft – jetzt habe ich leckeres, deutsches Brot bis Ende des Jahres. Ein paar Nürnberger Würstchen runden das Ganze ab. 😀
Schlechter Reim, ich weiß. Aber es war mal wieder ein schöner Abend mit altbekannten Gesichtern. Allerdings waren die Würstchen ein wenig verkohlt. 😉 Hier ein paar Impressionen (die fiesen Moskitos kann man auf den Bildern zum Glück nicht sehen …):
Okay, wo soll ich anfangen? Freitagabend hat sich unser Fußball-Team noch mal getroffen, da ja am Samstag das Atlanta International Soccer Fest stattfinden sollte. Dabei ist mir mal wieder die solide, amerikanische Bauweise aufgefallen:
Ganz ehrlich, das ist, als würde man Zahnstocher zusammenstecken und mit Pressspanplatten verkleiden. Kein Wunder, dass die Häuser hier nichts aushalten. Im Vordergrund sieht man übrigens unseren Coach. 🙂
Samstagmorgen hieß es dann früh aufstehen. Ich war bereits um 7:20 Uhr im Stadion, da ich bei Aufbau mit geholfen habe. Um 8:00 Uhr trudelten dann auch langsam unsere Spieler ein und um 9:00 Uhr begann unser erstes Spiel gegen Israel. Um 10:00 Uhr hatten wir dann verloren. Leider lief es bei den nächsten Spielen nicht besser. Am Ende hatten wir kein einziges Spiel gewonnen. Woran es gelegen hat? Ich würde sagen, dass zum Großteil die Hitze Schuld war. Wir hatten über 33°C und die Luftfeuchtigkeit war sonst wo. Ich habe mir natürlich auch noch einen tollen Sonnenbrand geholt, da ich meinen Rücken nicht eingecremt hatte. Da kommt man leider so schwer dran und eigentlich wollte ich dann jemand bitten, mir den Rücken ein zu cremen, aber das hatte ich dann vergessen. Nun muss ich damit leben (tut echt doll weh!). Hier sind ein paar Bilder von dem Soccer Fest. Der Tag war echt anstrengend in der brütenden Hitze (wir hatten auch einen verletzten Spieler, der wegen eines ausgerenkten Ellenbogengelenks ins Krankenhaus musste). Zum Glück konnten wir uns abends in Fritzis Pool bei ein paar Steaks und Würstchen entspannen. Ich war echt fertig.
Dann kam der Sonntag. Der fing schon mal gut mit dieser Wettervorhersage an:
Morgens ging es in die Kirche zum Singen. Fritzi hatte einen Solo-Auftritt. Echt klasse!
Nach dem Gottesdienst sind wir schnell nach Hause gefahren und haben unsere Fan Outfits angezogen. Dann sind wir wieder los und haben uns mit ganz vielen Deutschen in einem Irish Pub getroffen, um das Spiel Deutschland gegen Australien zu sehen. Man, war das ein tolles Spiel! Hier sind ein paar Eindrücke:
Abends waren Fritzi und ich noch bei einem Konzert von dem Chor, in dem unsere Chefin singt. Der hat uns echt umgehauen. Aber das Verhalten von einigen Leuten, die wie in Trance mitgegangen sind, war für uns doch ein wenig befremdend. Klar hat die Musik zum Mitsingen und Mittanzen animiert, aber trotzdem habe ich nicht die Anwesenheit Gottes gespürt. 😉 Hier mal ein kleiner Ausschnitt vom Konzert:
Tja, und heute war dann schon wieder Montag. Selbst meine amerikanischen Kollegen haben heute zugegeben, dass es echt heiß war. Ich mein, 36°C sind schon toll …