Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘jimmy carter’

Heute war ein ganz entspannter Sonntag mit wieder sehr angenehmen Temperaturen – T-Shirt-Wetter! 2010 hatte ich mit Anne und Klaus bereits einen Versuch gestartet, die Jimmy Carter Library and Museum zu besuchen, aber leider war sie geschlossen. Heute hatte ich mehr Glück und ich habe viel über Jimmy Carter (den 39. Präsidenten der USA) und seine Frau Rosalynn erfahren und war sehr beeindruckt von ihrer Arbeit, sowohl während der Präsidentschaft und danach. Das Ehepaar setzt sich vor allem für die Grundrechte und Gesundheit der Menschen weltweit ein und ist immer noch aktiv mit ihrer Stiftung.

2013-03-17 12.18.01a 2013-03-17 12.58.56a

Nachmittags habe ich dann meine Liste mit all den Reisezielen, die ich in den USA noch besuchen will, erstellt. Die ist wahrscheinlich immer noch nicht fertig, aber es ist ein Anfang. Jetzt muss ich Reisepläne machen. Spenden in die Reisekasse sind sehr willkommen. 😉

Read Full Post »

Heute Vormittag wollten wir eigentlich ins Jimmy Carter Center. Wir waren auch dort, aber wir konnten nicht rein, weil das Center erst um 12 Uhr mittags aufmacht. Wir wollten auch noch ins Margaret Mitchell House (Autorin von „Vom Winde verweht“), aber auch das war noch nicht geöffnet (um die Uhrzeit sind halt alle noch in der Kirche ;-)).

Also haben wir beschlossen, einen State Park in der Nähe zu besuchen. „Sweetwater Creek“ liegt etwas eine halbe Stunde von mir entfernt. Auf dem Weg dorthin sind wir schon in ein Unwetter geraten. Trotzdem sind wir weiter gefahren und haben eine ca. 7km lange Wanderung angetreten. Die Route war echt klasse und wir haben viele Tiere unterwegs gesehen. Teilweise mussten wir ordentlich klettern. Geregnet hat es auch immer mal wieder, was bei den Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit recht angenehm war. Einmal hat es sogar richtig geschüttet (mit Gewitter und so), aber auch das war okay. Man musste nur noch mehr darauf achten, wo man hin tritt. Wir haben gut drei Stunden für die Tour gebraucht. Danach haben wir noch schön gepicknickt und sind dann nach Hause aufgebrochen. Nachdem Anne und Klaus in ihrem Hotel angekommen waren, gab es ca. 500 Meter von ihrem Hotel entfernt eine Schießerei … Zum Glück ist niemand tot.

Hier sind ein paar Eindrücke von unserem heutigen Ausflug:

P.S.: Papa, ich soll Dir von Klaus ausrichten, dass in Amerika selbst die Falter größer sind. 😀

Read Full Post »

Heute war der große Shopping-Tag, der für Adam sehr erfolgreich war. Gesa und ich suchen noch – zum Glück liegt die große Outlet Mall noch vor uns. 😉 Mittags waren wir mit einem Professor der Emory University (er ist der Department Chair der German Studies) richtig amerikanisch (Burger und Pommes) essen. Danach hat er uns den Campus gezeigt. Die Universität ist eine private Uni und wird u.a. finanziell von der Coca-Cola Familie unterstützt. Aber auch der Dalai Lama und Jimmy Carter (der 39ste Präsident der USA) haben eine enge Verbindung zu der Universität.
Er brachte uns dann auch in das oberste Stockwerk der Bibliothek, von wo aus man einen tollen Ausblick auf Downtown Atlanta hat (diesmal hatte ich auch meine Kamera dabei ;-)). Leider war das Wetter nicht so toll, aber man konnte die Hochhäuser immerhin erkennen.

Downtown Atlanta

Nachmittags sind wir nach Kennesaw gefahren. Das liegt etwas nördlich und dort wollten wir Klamotten von Billabong kaufen. Leider waren die Sachen nicht wirklich gut, so dass Fahrt eher eine Ausflugsfahrt war. Zwei, drei Kleinigkeiten haben wir aber natürlich auch in der Mall gekauft. 😉

Nachdem wir einen kurzen Stopp bei der Cheesecake Factory eingelegt hatten (Gesa und Adam haben sich jeweils ein Stück geholt), sind wir schnell nach Hause gefahren, um noch etwas zu essen (allerdings noch nicht den Käsekuchen ;-)), bevor wir zum Eishockey-Spiel aufgebrochen sind. Das Spiel war ganz gut (ein sehr typischer Männersport mit Prügeleien und so), allerdings war die Halle selber ziemlich kalt. Wir haben trotz Winterjacken gefroren.

Atlanta Thrashers vs Toronto Maple Leafs

Hier ist noch ein Video vom Eishockey, welches Adam gemacht hat (das ist übrigens auch das erste Video in meinem Blog). Guckt mal, was für tolle Plätze wir hatten:

Nachdem wir wieder zu Hause waren, ging es dem Käsekuchen an den Kragen. Die nächsten Bilder lass ich einfach mal unkommentiert. 😉

Chris' Outrageous Chocolate Cake™ Stefanie's Ultimate Red Velvet Cake Cheesecake™

Adam ist ganz aufgeregt Gesa genießt

Read Full Post »