Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘gouverneur’

Gestern waren Wahlen in den USA. Dabei ging es nicht nur um den Kongress, sondern in Georgia sollte auch ein neuer Gouverneur gewählt werden. Mal davon abgesehen, dass ich nicht verstehe, warum Wahlen an einem Dienstag stattfinden (mein Mitbewohner hat es damit erklärt, dass „die“ gar nicht wollen, dass so viele Leute wählen gehen wie es zum Beispiel an einem Sonntag der Fall wäre), habe ich ein wenig den Wahlkampf verfolgt. Beide Kandidaten für das Amt der Gouverneurs sind nicht wirklich toll und anstatt dass darüber berichtet wird, was man alles machen will, wird der „Schmutz“ des Anderen ausgegraben. Der eine Kandidat war schon mal Gouverneur und hat mehrfach gegen ein Gesetz gestimmt, was es Frauen erleichtern würde, eine Vergewaltigung anzuzeigen. Der andere hat hier und da ein paar Steuern hinter zogen und gilt als besonders korrupt. Wählt man dann einfach das kleinere Übel? Und es sieht so aus, als würde der korrupte Herr gewinnen …

Anyway, hatte ich schon erwähnt, dass ich übermorgen nach Boston fliege für drei Tage? Darauf freue ich mich schon sehr. Allerdings ist es dort schon so kalt wie bei Euch, dass heißt, ich muss meine Winterjacke einpacken. Gestern habe ich auch hier das erste Mal einen langärmeligen Pullover getragen – so langsam wird es bei uns auch kühler. 😉

Read Full Post »

Gestern waren wir nach der Arbeit auf dem privaten Anwesen des deutschen Generalkonsuls Dr. Lutz Görgens zur Poolparty. Er wohnt in der nettesten Gegend von Atlanta. Einer seiner Nachbarn ist der Besitzer der Falcons (Football Mannschaft von Atlanta), der immer einen Polizisten vor seinem Grundstück postiert hat. 😉 Der Gouverneur wohnt auch nur zwei Straßen entfernt. Zu den ganzen Häusern muss man schon Anwesen sagen – bei der Größe! Hier könnt Ihr Euch mal einen kleinen Eindruck verschaffen. Natürlich steht im Vorgarten auch eine Deutschlandfahne und daneben eine Europafahne.

Die Poolparty war sehr nett. Das gesamte Konsulat und die komplette AHK war vertreten. Das Goethe-Institut konnte nicht kommen, da sie an dem Abend eine Vernissage hatten. Es gab viel zu Essen und leckeres Gegrilltes. Obwohl ich nicht im Pool war, war ich komischerweise ziemlich nass. Zum Glück ging es mir nicht allein so, mehrere Kollegen waren davon betroffen. 😉

Auf dem nach Hause-weg hat sich Atlanta wieder von der besten Seite gezeigt. Unwetter hoch drei, die Autobahn stand unter Wasser und ich habe fünf Unfälle unterwegs gesehen. Die Gewitter waren auch heftig und hielten einige Stunden an. Eigentlich sollten wir gestern Abend noch Bierfest Flyer verteilen, aber das wurde auf Grund des Wetters zum Glück abgesagt. 😉 Es hat noch geschüttet, bis ich eingeschlafen bin (wir hatten sogar kurz Stromausfall). Um ehrlich zu sein, fand ich den Regen richtig gut. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage, dass ich ihn vermisse – dieses gleichmäßige Prasseln am Fenster. 😉

So, jetzt düse ich gleich los, um bei einem anderem Bierfest unser Bierfest den ganzen Tag zu bewerben. Bis später!

Read Full Post »

Das Capitol ist das Äquivalent zu unserem Landtag und wir haben heute eine exklusive Führung durch eines meiner Chormitglieder bekommen, das dort arbeitet. Das war sehr spannend. Erstmal war das Gebäude riesig und sehr beeindruckend. Das Dach ist tatsächlich mit echtem Blattgold verziert. Wir haben die Räume des „Repräsentantenhauses“ und des „Senats“ gesehen. Den Governor, Sonny Perdue, haben wir nur von hinten gesehen, ABER: Wir durften in sein privates Büro und uns an seinen Schreibtisch setzen. Ist das nicht cool? Wir fanden das mächtig cool. 😀

Danach sind wir dann noch mit unserem Begleiter und einem weiteren Chormitglied, das auch für den Staat arbeitet, zum Mittagessen gegangen. Die haben uns zu einem typischen Südstaaten-Barbecue mitgenommen. Dort hat, laut unseren Begleitern, jeder zweite eine Waffe (weil dort Polizisten und so sitzen …). Ich würde dort nie allein hingehen, denn die Leute haben uns schon beim Reinkommen komisch angeschaut (das war mehr wie eine eingeschworene Dorfgemeinde). Aber das Essen war ganz gut – fettig halt. Ich habe mich nur getraut, von außen ein Bild zu machen. Da drinnen hätte ich wahrscheinlich sofort Ärger bekommen. *g*

Als wir wieder am Capitol waren, haben wir uns dankend verabschiedet und sind zu „Underground Atlanta“ gegangen, was gleich gegenüber war. Das ist eine Mall unter der Erde. War sehr nett und vor allem eine angenehme Abkühlung.

Dann sind wir noch ein wenig durch die Stadt gefahren und ich habe Steffi einiges gezeigt. Wir haben auch noch schön eingekauft (Lebensmittel, Lars! ;-)) und waren zum Glück zu Hause, bevor die Sintflut losbrach. Es gewittert und schüttet immer noch. Hoffentlich ist das morgen besser, sonst müssen wir uns ein Indoor-Programm überlegen.

Read Full Post »