Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘highlands’

Naja, nicht ganz. Aber es hat sich fast so angefühlt in den letzten Tagen. Am vergangenen Donnerstag sind wir mit unserer Abteilung zum Biertrinken ins Ormsby’s gegangen. Das wurde ein sehr lustiger Abend (den brauchten wir auch nach dem ganzen Stress der Woche) mit ein paar lustigen Bildern (die ich hier nicht zeigen kann ;-)).

Am Freitagabend ging es dann offiziell los – das Flyerverteilen für unser Bierfest (3.000 Leute, über 40 verschiedene deutsche Biersorten) in zwei Wochen (drei Kreuze, wenn das vorbei ist). Fritzi und ich sind in den Highlands losgezogen und haben mit unseren Outfits für etwas Aufsehen gesorgt. Haben wir nicht tolle T-Shirts dieses Jahr?

Gestern fand dann die legendäre Schlagerparty statt – diese ist sozusagen zum Aufwärmen für das Bierfest gedacht. Und wer hätte gedacht, dass deutsche Schlager hier der Hit sind? Gut, der Großteil der Gäste war deutsch. Es hat etwas gedauert, bis sich die Stimmung auf alle übertragen hat, aber dann wurde wild auf den Tischen getanzt. Achja, die Party fand übrigens im deutschen Biergarten statt – die haben sogar Alster. 🙂 Es gab einige Leute, die sich verkleidet hatten – das war jetzt nicht ganz so unser Stil. 😉

Übrigens, in meinem Apartmentkomplex gab es mal wieder ein gutes Beispiel für die amerikanische Verschwendung von Ressourcen. Bereits am Freitag habe ich einen starken Wasserfluss auf der Straße bemerkt. Allerdings wusste ich nicht, wo der herkam. Am Samstagmorgen habe ich dann von meinem Balkon aus gesehen, dass das Wasser aus der Erde sprudelte. Ich habe bei dem Leasing Office angerufen, wo man mir sagte, dass es dort einen Wasserrohrbruch gegeben hatte. Man würde diesen Montag reparieren – äh ja, und bis dahin laufen ich-weiß-nicht-wieviele-Liter einfach so aus?! Immerhin hatten sie inzwischen den Rohrbruch abgesperrt – darin sind sie gut, die Amis. 😉

Eine Stunde später hatte ich dann übrigens kein Wasser mehr. Nach einem weiteren Anruf beim Leasing Office wusste ich dann, dass der komplette Komplex kein Wasser mehr hatte und man nicht wusste, wann es wieder da sein würde. Super, also bin ich zu Fritzi geflüchtet. Noch während der Schlagerparty habe ich wieder beim Leasing Office angerufen, um zu erfahren, ob das Wasser wieder da war (hätte sonst bei Fritzi geschlafen). Zum Glück gab es wieder Wasser. Ich hätte mir den Anruf dann auch sparen können, denn als ich im Komplex dann auch wieder Wasser aus dem Rohrbruch sprudeln sah, wusste ich, dass wir wieder Wasser hatten. Achja … 🙂 In diesem Sinne,  einen schönen Sonntagabend!

Read Full Post »

Gestern waren wir nach der Arbeit auf dem privaten Anwesen des deutschen Generalkonsuls Dr. Lutz Görgens zur Poolparty. Er wohnt in der nettesten Gegend von Atlanta. Einer seiner Nachbarn ist der Besitzer der Falcons (Football Mannschaft von Atlanta), der immer einen Polizisten vor seinem Grundstück postiert hat. 😉 Der Gouverneur wohnt auch nur zwei Straßen entfernt. Zu den ganzen Häusern muss man schon Anwesen sagen – bei der Größe! Hier könnt Ihr Euch mal einen kleinen Eindruck verschaffen. Natürlich steht im Vorgarten auch eine Deutschlandfahne und daneben eine Europafahne.

Die Poolparty war sehr nett. Das gesamte Konsulat und die komplette AHK war vertreten. Das Goethe-Institut konnte nicht kommen, da sie an dem Abend eine Vernissage hatten. Es gab viel zu Essen und leckeres Gegrilltes. Obwohl ich nicht im Pool war, war ich komischerweise ziemlich nass. Zum Glück ging es mir nicht allein so, mehrere Kollegen waren davon betroffen. 😉

Auf dem nach Hause-weg hat sich Atlanta wieder von der besten Seite gezeigt. Unwetter hoch drei, die Autobahn stand unter Wasser und ich habe fünf Unfälle unterwegs gesehen. Die Gewitter waren auch heftig und hielten einige Stunden an. Eigentlich sollten wir gestern Abend noch Bierfest Flyer verteilen, aber das wurde auf Grund des Wetters zum Glück abgesagt. 😉 Es hat noch geschüttet, bis ich eingeschlafen bin (wir hatten sogar kurz Stromausfall). Um ehrlich zu sein, fand ich den Regen richtig gut. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage, dass ich ihn vermisse – dieses gleichmäßige Prasseln am Fenster. 😉

So, jetzt düse ich gleich los, um bei einem anderem Bierfest unser Bierfest den ganzen Tag zu bewerben. Bis später!

Read Full Post »

Seit Sonntag bin ich berühmt. Naja, zumindest kann man mich zumindest online beim Singen bewundert. Wenn Ihr das tun wollt, braucht Ihr nur 30 Minuten Zeit und müsst hier klicken. 😀 (Tipp: Ab Minute 15:20 bin ich ständig zu sehen. *g*)

Das Tolle ist, Ihr könnt mich sogar live sehen (sofern ich Sonntags zum Singen gehen) um 11:15Uhr EST (17:15Uhr Eurer Zeit), wenn Ihr hier klickt. Ich gebe dann vorher im Blog Bescheid, ob ich singen werde oder nicht. 🙂

Dienstag war unser European Social Mixer. Den haben wir zusammen mit sieben weiteren europäischen Kammern organisiert. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Hier könnt Ihr ein paar Fotos sehen: GACC Photo Gallery

Am Mittwoch waren Fritzi und ich wieder bei der Chorprobe. Das hat wieder richtig Spaß gemacht. Ich fahre danach immer mit guter Laune nach Hause.
Dort waren auch die 22 neuen Mitglieder. Dieser wurden nach der Probe namentlich vorgestellt. Dann wurden Fritzi und ich nochmals vorgestellt als „Ehrenmitglieder“. Das steht sogar im Newsletter. 😉

Honorary Members

Jetzt steuern wir direkt auf das Bierfest zu und es gibt noch viel zu tun! Unter uns, freue mich schon darauf, wenn es vorbei ist und hoffentlich alles glatt gelaufen ist. 😉 Morgen Abend verteilen wir wieder Flyer und am Samstag bin ich mit meiner Chefin und unsere Vize-Präsidentin auf einem anderen Bierfest. Dort haben wir einen Stand, um unser Bierfest zu promoten.

Morgen Nachmittag sind wir übrigens bei dem deutschen Generalkonsul zum Grillen und zu einer Poolparty eingeladen! Bin schon gespannt. 🙂

Read Full Post »

Das war mal ein lustiger Samstagabend. Da in zwei Wochen unser Bierfest stattfindet, müssen wir alle jetzt an den Freitag- und Samstagabenden Flyer verteilen. Dafür wurde Atlanta unter den Kollegen aufgeteilt. Ich war gestern Abend mit meiner Chefin in den Highlands unterwegs. Da gibt es ein paar netter Bars. Das Problem war, dass das Wetter nicht so gut war, wodurch draußen nicht viele Leute unterwegs waren. In den Bars darf man selten direkt verteilen, sondern meistens nur Flyer auslegen. Die ersten Leute, denen wir Flyer geben wollte, waren Deutsche, die hier im Urlaub waren. 🙂 Wir sind auch ordentlich ins Schwitzen gekommen. Es war zwar nicht außergewöhnlich heiß, aber die Luftfeuchtigkeit war tierisch hoch. Nachdem wir die Hälfte hinter uns hatten, haben wir erst mal einen Bierstopp gemacht. Wir konnten uns aber nicht zu viel Zeit lassen, denn wir sollten später noch zu einer Hochzeit, zu der wir nicht eingeladen waren.

Nachdem die Flyer verteilt waren, sind wir zum Büro gefahren, um uns dort um zu ziehen. War gar nicht so einfach, so verschwitzt, wie wir waren. 😉 Schnell noch etwas hübsch gemacht und los ging’s. Bei der Hochzeit spielte eine Band, die eventuell als unsere Gala-Band in Frage kommt und damit wir sie mal hören konnten, meinte die Band, wir sollten doch einfach zur Hochzeit kommen. Das war mit Abstand der schickste Country Club, in dem ich bisher gewesen war. Wir sind durch den Hintereingang rein und viele Gäste waren bereits am Gehen. Uns hat zum Glück keiner angesprochen, aber wir sind auf dem Hochzeitsvideo zu sehen. Upps! 😉 War auf jeden Fall ganz lustig. Wir waren auch nicht lange dort, denn die Band war jetzt nicht sooo toll.

Read Full Post »