Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘dänemark’

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass die Zeit nur so rennt. Schon wieder sind zwei Wochen vergangen und ich hoffe, dass ich beim Berichten nichts vergesse.

Letztes Wochenende war sehr entspannt, denn ich habe viel Zeit mit Freunden draußen verbracht, da das Wetter so toll war. Ein Abstecher zum meinem Lieblingscafé und meinem Pool durfte da nicht fehlen (gebadet habe ich allerdings noch nicht – hab schlechte Erinnerungen an den letzten Badeversuch ;-)).

Am vergangenen Montag war ich das erste Mal im „Sun Dial“ im Westin Downtown zum Lunch. Das Restaurant befindet sich im obersten Stockwerk des kreisrunden Hotels und dreht sich um die eigene Achse. Innerhalb einer Stunde „fährt“ man einmal rum und hat einen gigantischen Blick auf Atlanta – hier Richtung Midtown (Norden).

2013-04-08 12.42.18

Abends war ich dann mit Anita wieder in meinem Lieblingscafé – einfach herrlich. Wir haben sogar einen Biber gesehen.

2013-04-08 20.01.55
Am Mittwoch haben wir Sarah, eine Praktikantin aus dem Unternehmen, in dem Anita arbeitet, verabschiedet, da sie zurück nach Dänemark geht. Wir waren in der „Skylounge“ des Glenn Hotels in Downtown. Die Sicht war gigantisch. Die Bar an sich war jetzt nicht so toll, aber der Blick gleicht alles wieder aus.

Die Woche an sich brachte uns einen starken Pollenflug. Selbst Leute ohne Allergien waren am schniefen und alles war von einer dicken Schicht Pollenstaub bedeckt. So sah es von meinem Balkon aus aus – man gut, ich habe mein Auto nicht noch gewaschen, hätte sich nicht gelohnt.

2013-04-10 07.10.53
Das jetzige Wochenende war recht lustig. Gestern hatten wir ein German Bierfest Team zum Flip Cup Championship angemeldet, um unser Bierfest im August zu promoten.

2013-04-13 14.28.16

Gewonnen haben wir leider nicht (allerdings wurde unsere Gruppe immer besser, je mehr Bier sie getrunken hatten ;-)), aber wir hatten viel Spaß und konnten gut Werbung machen. Danach haben Coco und ich uns eine Pizza geholt und uns es draußen gemütlich gemacht, bevor wir dann noch ins Kino gefahren sind. Alles in allem ein schöner Samstag (das Wetter war auch super – 27°C und Sonne).

Heute hat es geregnet und ich habe es mir mit Christina und Anita gemütlich gemacht (was kann man bei Regen schon groß tun). Das war sehr entspannend und gut für die Woche, die bevorsteht. Nächstes Wochenende geht es nämlich nach Nashville, TN, wo wir eine Konferenz organisieren.

Read Full Post »

… ein schönes, aber sehr nervenaufreibendes Spiel gegen Dänemark liegt hinter uns. Wir haben wieder im Biergarten geschaut mit vielen anderen Deutschen. Jetzt nehmen wir es mit Griechenland aus. Wie Chris so schön sagte, die dürfen es sich ja mit ihren Geldgebern nicht vermiesen. 😉

Die letzte Woche ist wie im Flug vergangen, genauso wie dieses Wochenende. Wirklich was Spannendes ist nicht passiert. Ich habe mal wieder einen Kuchen gemacht. Auch wenn ich nicht wirklich ein Chelsea Fan bin (und auch keiner meiner Kollegen, bis auf das Geburtstagskind), habe ich mich zu einem Chelsea -Kuchen durchgerungen, der dann auch gut ankam. Eine Galerie meiner bisherigen Kuchen findet Ihr hier.

Chelsea Kuchen

Read Full Post »

So, jetzt lasst mich mal kurz überlegen, was es so alles passiert ist und was ich so gemacht habe. Also, ich war mit Lauren bei einer „Pub Night“, die als Networking Event von der British American Business Group organisiert worden war (an dem Tag bin ich übrigens das erste Mal umgeknickt ;-)). Ich liebe Networking und auch hier habe ich wieder interessante Leute kennen gelernt.

Dann hatten wir die erste „Movie Night“ (organisiert von mir) im Büro. Wir wollen die jetzt jeden ersten Donnerstag im Monat veranstalten. An dem ersten Tag haben wir „Hangover“ gesehen. Genial, der Film! Ich habe selten so viel gelacht.

Am Samstag, den 6. März, war ich beim letzten GA Tech Basketball Spiel der Saison. Es war ein sehr gutes Spiel! Abends war ich dann in einem Pub, wo zwei Bands spielten, von denen ich den Schlagzeuger kannte. Hat mir sehr gut gefallen.

Den Tag darauf, am Sonntag, war ich abends mit meiner Kollegin Pamela bei „Max Raabe und das Berliner Palastorchester“. Die Vorstellung war im Fox Theatre – einfach genial! Allein der Aufbau des Theaters. Dieser war sehr orientalisch angehaucht und über der Bühne gab es einen Himmel, der unheimlich echt aussah. Wir haben sehr gute Plätze für einen seeehr günstigen Preis bekommen und die Vorstellung war einfach nur Wahnsinn! Wer Max Raabe noch nicht live gesehen hat, dem kann ich das nur empfehlen!

Die Woche drauf habe ich mich mit einer Praktikantin von der Dänisch-Amerikanischen Außenhandelskammer getroffen. Deren Kammer besteht nur aus vier Mitarbeitern – gut, das Verhältnis der Einwohnerzahlen von Deutschland und Dänemark ist ja auch entsprechend. 😉 Auf jeden Fall überlegt sie jetzt auch, ob sie nicht unserem Chor beitreten soll … *g*

Am 12. März gab es ein Dinner zur Ehrung der Frauen bei uns in der Kirche. Dorthin war ich eingeladen worden und es war ein rundum schöner Abend mit gutem Essen. Einige Damen haben mich gefragt, ob ich nicht mal eine Präsentation über meine Herkunft und über Deutschland allgemein (Schulsysteme, Krankenversicherung, Politik, Geschichte etc.) machen könnte. Klar kann ich, am 13. April wird das dann stattfinden.

An dem selben Tag war ich übrigens in einer verlängerten Mittagspause über Kontakte noch mal im Aquarium – diesmal kostenlos und mit Tierfütterung. Ich habe dann mit ein paar Rochen gekuschelt. 😉 Die Gruppe, mit der ich dort unterwegs war, wurde von einer Deutschen geleitet, die 1985 von Eutin in die USA gegangen ist. Sie arbeitet als Stipendien-Verantwortliche an einer Universität in Tennessee. Im Sommer werde ich sie mal besuchen.

Letzte Woche war am 17. März „Saint Patrick’s Day“. Zu Ehren des „Saint Patrick“ soll man etwas Grünes tragen, ansonsten darf man von den andere Leuten gezwickt werden. Meine Kollegen haben das besser hin bekommen als ich mit meinem grünen Haarband. 😉

Meine Kollegen und ich am Saint Patricks Dayvon links nach rechts: Pamela, Amy, Hannah, Sarah, Pamela und ich

Read Full Post »

Mein neues ZuhauseJuchu! Gestern und heute habe ich mir mehrere Zimmer angeschaut und kann nun voller Freude verkünden, dass ich ein Zimmer gefunden habe und die Vermieter zugestimmt haben, dass ich am kommenden Dienstag einziehe! 🙂 (Hier könnt Ihr Euch bei Google Maps die Umgebung mit dem Google-Männchen anschauen.) Ich ziehe zu einem sehr netten Ehepaar Anfang/Mitte 30, die beide an der Georgia Tech University arbeiten und einen kleine Sohn haben (hier geht’s zum Blog von ihm). Eston habe ich nicht kennen gelernt, da er gerade geschlafen hat, aber dafür seine Eltern Lauren und Randy. Dort habe ich mich sofort willkommen gefühlt und das Zimmer ist wunderschön. Es ist sehr groß (sogar ein Sofa steht dort mit drin) und komplett möbliert. Ich habe ein eigenes Badezimmer UND: einen begehbaren Kleiderschrank! LOL Dabei habe ich doch nur zwei Koffer und die sind nicht mal komplett mit Kleidung gefüllt. 😉 Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dort einzuziehen. Das Haus ist sehr groß und sie haben einen Hund namens Shadow. Achja, einen Basketballkorb haben sie auch. *g*

Aber Ihr glaubt nicht, was mir alles angeboten wurde. Immerhin muss ich sagen, dass ich auf keine Psychotypen bei der Wohnungssuche getroffen bin. Aber trotzdem waren dort einige Sachen dabei, die ich niemandem angeboten hätte. In einer Gegend habe ich mich selbst am Tage in meinem Auto (von innen abgeschlossen versteht sich) nicht sicher gefühlt. Der Vermieter meinte dann nur trocken, dass es doch ein Sicherheitsschloss an der Eingangstür gäbe … na dann …

So, jetzt muss ich noch meine Social Security Card beantragen und ein Auto besorgen. Für Letzteres habe ich mein kleines Netzwerk in Atlanta in Bewegung gesetzt, welches ich inzwischen schon gut aufgebaut habe. Heute habe ich zum Beispiel eine Geschichts-Professorin bei Macy’s kennengelernt, die im Moment in Deutschland (Augsburg) unterrichtet. Wir haben Email-Adressen ausgetauscht, denn sie ist auch für die European Studies zuständig und hat nun drei Stunden, die nach Dänemark gehen. 🙂 Und sie setzt mich auf den Emailverteiler der Uni, so dass ich über alle Events informiert bin.

Read Full Post »